SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.372
ETH 0.0074


bestellen

Artikel-Nr. 16542765


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Lisa Schröter
  • Das Bildungs- und Teilhabepaket 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2014  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783656672579 
    EAN-Code: 
    9783656672579 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  34 gr 
    Seiten:  12 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bildungs- und Teilhabepaket, kurz Bildungspaket, nachfolgend BuT, ist eine seit 2011 bestehende Sozialleistung. Lanciert wurde diese von Ursula von der Leyen (CDU), der damaligen Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (zwischenzeitlich Bundesministerin für Arbeit und Soziales, mittlerweile Verteidigungsministerin). Ursprünglich war eine ¿Chipkarten-Lösung¿ als organisatorische Methode geplant, jedoch wurde diese Idee auf Grund der zu hohen Kosten, die diese verursachen würde, fallen gelassen (ebd.). Jene materiellen Leistungen, welche dieses Paket beinhaltet, sind für ¿Kinder aus armen Familien¿ angedacht (ebd.). ¿Voraussetzung ist, das die Familien der Kinder Hartz-IV-Leistungen, Wohngeld oder den Kinderzuschlag für Geringverdiener beziehen¿ (vgl. Internetquelle 2). In Zahlen ausgedrückt handelt es sich hierbei um ¿rund 2,5 Millionen¿ minderjährige Betroffene (vgl. Internetquelle 3). Intention von BuT ist das mit Einführung des Paketes anberaumte ¿Integrationsvorhaben¿: Die Leistungen dieser Massnahme ¿soll[en] der schwierigen Situation von Kindern aus armen Familien entgegenwirken und sie integrieren¿ (vgl. Skript Prof. Pütter). Letztendlich stellt es einen Versuch dar, den ¿Teufelskreis von Armut und Bildungsdefiziten zu durchbrechen¿ (ebd.). Ob und inwieweit dieses Unterfangen bisher gelingt, haben einige Umfragen in den letzten Jahren zu ermitteln versucht, auf welche später eingegangen werden soll. Die Frage nach einer verbesserten Lebenssituation für die Kinder durch die Bewilligung von Bildungs- und Teilhabeleistungen findet sich auch in der in Cottbus durchgeführten Befragung wieder.

      
     Empfehlungen... 
     Kompetenzen für Pflegeprofis: Didaktik für die ber - (Buch)
     DAS NEUE LERNEN: Sechs Strategien für nachhaltigen - (Buch)
     fadenflip 2: Textile Techniken und Textilkunde - (Buch)
     Bildungs- und Erziehungspartnerschaft in Kindertag - (Buch)
     Grundzüge Der Neuhochdeutschen Grammatik Für Höher - (Buch)
     Bildungs- und Lernabenteuer: Kinderheft - 10 Mitma - (Buch)
     Die Bildungsausgaben der USA im internationalen Ve - (Buch)
     Bildungs- und kommunikationswissenschaftliche Vora - (Buch)
     Bildungs- und Lerngeschichten am Übergang vom Kind - (Buch)
     Bildungs- und Lerngeschichten: Bildungsprozesse in - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024