SFr. 45.50
€ 49.14
BTC 0.0008
LTC 0.682
ETH 0.0144


bestellen

Artikel-Nr. 38494820


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Carsten Seiffarth
    Autor(en): 
  • Ralf Baecker
  • Cybernetic Imaginaries 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juli 2023  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen / Kunst / Verstehen / zeitgenössiche Kunst
    ISBN:  9783954765270 
    EAN-Code: 
    9783954765270 
    Verlag:  Distanz 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch
    English  
    Dimensionen:  H 238 mm / B 198 mm / D  
    Gewicht:  658 gr 
    Seiten:  192 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Traumformen des Technischen 

    An den Schnittstellen von Kunst, Wissenschaft und Technologie lässt sich die künstlerische Praxis von Ralf Baecker (geb. 1977 in Düsseldorf, lebt und arbeitet in Berlin und Bremen) verorten. In seinen Arbeiten untersucht er die Ästhetik des Digitalen, kybernetischer Systeme, künstlicher neuronaler Netzwerke und des künstlichen Lebens. Die komplexen und poetischen Objekte oszillieren zwischen algorithmisch/künstlich und organisch/naturähnlich. Als Übersetzungen und Verräumlichungen digitaler Prozesse ermöglichen sie einen Blick hinter die Oberflächen zeitgenössischer Technologien und deren Machtstrukturen.

    Cybernetic Imaginaries - die erste Monografie des Künstlers - beinhaltet eine umfassende Dokumentation seiner experimentellen poetischen Maschinen, Installationen und Performances. Neben Fotografien, Skizzen, technischen Zeichnungen und detaillierten Beschreibungen von Baeckers zentralen Arbeiten kontextualisieren medientheoretische und kunstwissenschaftliche Beiträge von Andreas Broeckmann, Siegfried Zielinski und ein Interview mit der Kuratorin Daria Parkhomenko Baeckers künstlerisches Werk.

     

    Dreamforms of the technical 

    Located at the intersections of art, science, and technology, the artistic practice of Ralf Baecker (born 1977 in Düsseldorf, lives and works in Berlin and Bremen) explores fundamental mechanisms of the digital, cybernetics, artificial neural networks and artificial life. His complex and poetic objects oscillate between the algorithmic/artificial and the organic/nature-like. As translations and spatializations of digital processes, they offer an alternative sight behind the surfaces of contemporary technology and its power structures.

    Cybernetic Imaginaries -the first monograph of the artist-is a comprehensive documentation of his experimental poetic machines, installations, and performances. In addition to photographs, sketches, technical drawings, and detailed descriptions of Baecker's central works, media-theoretical and art-historical essays by Siegfried Zielinski, Andreas Broeckmann, and an interview with the curator Daria Parkhomenko contextualize the artistic work of Ralf Baecker.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024