SFr. 59.50
€ 64.26
BTC 0.0011
LTC 1.041
ETH 0.0207


bestellen

Artikel-Nr. 6312711


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Ute Mennecke-Haustein
  • Conversio ad Ecclesiam: Der Weg des Friedrich Staphylus zurück zur vortridentinischen Katholischen Kirche 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  2003  
    Genre:  Religion 
    ISBN:  9783579017594 
    EAN-Code: 
    9783579017594 
    Verlag:  Gütersloher Verlagshaus 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte  
    Dimensionen:  H 235 mm / B 160 mm / D  
    Seiten:  396 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Entscheidende Jahre der Reformation im Fokus eines Lebens Wenn jemand die Konfession wechselt, wird etwas davon sichtbar, wie der christliche Glaube im Leben eines Menschen Gestalt gewinnt - worin sich ihm das Wesentliche darstellt, wie er versucht, es in seinem Leben zu erlangen und ihm Gestalt zu geben. Was heute gilt, galt im 16. Jahrhundert nicht minder: Am Beispiel des Friedrich Staphylus (1512-1564) beschreibt diese Studie Weg und Hintergründe einer Konversion im konfessionellen Zeitalter.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024