SFr. 20.90
€ 22.57
BTC 0.0004
LTC 0.344
ETH 0.007


bestellen

Artikel-Nr. 18566324


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Yan Chen
  • Zhu Liwen
  • Chinesische Folklore: Deutsch-Chinesisch 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Asiatische Geschichte / China / Chinesisch # Lektüre / empfohlenes Alter# ab 17 Jahren / Folklore / Tradition / Verstehen
    ISBN:  9783902735829 
    EAN-Code: 
    9783902735829 
    Verlag:  Bacopa 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch
    Chinesisch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 160 mm / D 12 mm 
    Gewicht:  420 gr 
    Seiten:  96 
    Illustration:  farbige Abbildungen 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Was ist Folklore? Laut Duden-Definition ist sie volkstümliche Überlieferung. Die hier im Buch aufgenommenen Volkssagen wurden und werden von Generation zu Generation überliefert, in Büchern wie auch im Volksmund. Die meisten hier aufgeführten Festtage gehen auf eine lange Geschichte zurück, manchmal von Tausenden Jahren, und sind fest verwurzelt im Leben der Menschen. Ein Beispiel dafür gibt sicher das Frühlingsfest. Die Selbstverständlichkeit, dass die ganze Familie das Frühlingsfest gemeinsam verbringt, ist tief verwurzelt. Und daher rührt das alljährliche Phänomen der chinesischen Völkerwanderung. Mehr als 300 Millionen Chinesen sind vor und nach dem Frühlingsfest unterwegs, die Bewegung von so vielen Menschen in so kurzer Zeit ist seit Jahrzehnten eine grosse Herausforderung für den Schienen- und zunehmend für den Luft- und Strassenverkehr. Ein Zugticket für die Heimkehr zu ergattern ist unglaublich schwer, Spekulationen und Betrügereien machen den Reisenden und der Bahn das Leben schwer. Und doch kann all dies nichts an der Sehnsucht der Chinesen nach einem Jahreswechsel mit der ganzen Familie ändern. Die volkstümlichen Hintergründe machen vieles in China besser verständlich. Überdies werden in diesem Buch auch Elemente der volkstümliche Kultur behandelt, die sonst selten dokumentiert sind. So ist bei Dekorationen, Kleidung und Schmuck sowie Spielzeugen vieles auch an eine bestimmte Zeit gebunden und spiegelt diese wider, zudem gibt es hier auch regionale Unterschiede und Besonderheiten. Zugleich aber sind verbindende Elemente der chinesischen Kultur über Zeit und Raum hinweg erkennbar. Als Beispiel sei hier der Bauchschutz im Kapitel Kleidung und Schmuck genannt. Der Bauchschutz ist in der traditionellen chinesischen Kleidung eine Art Unterwäsche, mit der speziell Brust und Bauch geschützt werden. Heutzutage trägt in den Städten niemand mehr so einen Bauchschutz. Für Babys aber ist er bis heute eine feste Tradition und gehört zur Grundausstattung. Die Herausforderung, ein thematisch, historisch und geografisch so weites und vielfältiges Gebiet in übersichtlicher und ebenso interessanter wie informativer Weise zu erfassen, hat dieses Buch entstehen lassen. Es ist allen Lesern gewidmet, deren Blick auf die chinesische Folklore und Kultur auch die Seele Chinas sucht. Chen Yan, Beijing 8. Januar 2015
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024