SFr. 77.00
€ 83.16
BTC 0.0014
LTC 1.309
ETH 0.0258


bestellen

Artikel-Nr. 33224969


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Boris Greber
  • Chemische Mutagenese embryonaler Stammzellen: Alternative Ansätze zur Generierung von Mausmodellen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2012  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783639440232 
    EAN-Code: 
    9783639440232 
    Verlag:  AV Akademikerverlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 150 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  203 gr 
    Seiten:  124 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Um die Funktionen menschlicher Gene aufzuklären, sind Studien an Modellorganismen essentiell. Das wichtigste Modelltier für den Menschen ist die Maus. Mausmutanten sind bei der Aufklärung von Genfunktionen von hoher Bedeutung. Angesichts der Vielzahl an Genen unbekannter Funktion gibt es allgemein einen Bedarf an effizienten und zielgerichteten Ansätzen zur Produktion von Mausmutanten. Klassischerweise werden Gene in Mäusen zufallsbasiert mit Hilfe mutationsauslösender Agenzien ausgeschaltet. Demgegenüber bietet die Gendisruption in embryonalen Stammzellen den Vorteil, positive Klone in vitro für die zielgerichtete Produktion von Mutanten selektieren zu können. Durch die sequenzunspezifische, chemische Mutagenesierung embryonaler Stammzellen können statistisch sämliche Gene im Mausgenom getroffen werden. Klonbibliotheken könnten dann nach Mutationen in interessierenden Genen durchmustert werden, zur anschliessenden selektiven Produktion von Mausmutanten. Gegenstand dieser Arbeit ist die Etablierung eines solchen Ansatzes. Das Buch richtet sich an Molekularbiologen mit folgenden Interessensgebieten: Chemische Mutagenese, funktionelle Genomik, Knock-Out-Technik, embryonale Stammzellen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!