SFr. 43.90
€ 47.41
BTC 0.0008
LTC 0.708
ETH 0.015


bestellen

Artikel-Nr. 27236247


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Claus Bolte
  • Sabine Streller
  • Dennis Dietz
  • Ruggero Noto La Diega
  • Chemiedidaktik an Fallbeispielen: Anregungen für die Unterrichtspraxis 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2019  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Analytische Chemie / Ausbildung / Lehrerausbildung / Chemie / Chemie (organisch) / Chemie / Analytisch / Didaktik / Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden / Fachspezifischer Unterricht / Kognitionspsychologie / Kognitive Psychologie / Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung / Lernen / Lernmethoden, Lerntechniken / Naturwissenschaften, allgemein / Organische Chemie / Pädagogik / Pädagogische Psychologie / Pädagogische Psychologie / Psychologie / Kognitionspsychologie / Psychologie / Pädagogische Psychologie / SCIENCE / Chemistry / Organic / Unterricht / Didaktik
    ISBN:  9783662586440 
    EAN-Code: 
    9783662586440 
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 235 mm / B 155 mm / D 16 mm 
    Gewicht:  435 gr 
    Seiten:  284 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Dieses Lehr- und Übungsbuch verknüpft chemiedidaktische Theorieelemente mit unterrichtspraktischen Übungen. Im Theorieteil stellen die Autoren zunächst chemiedidaktische und unterrichtsrelevante Schlüsselthemen vor. Diese werden dann im Praxisteil anhand authentischer Unterrichtssituationen in Form von Fallbeispielen aufgegriffen und angewendet. Die hier vorgestellten Unterrichtsszenen bieten Anlass, sich in die jeweilige Unterrichtssituation hineinzuversetzen. Ziel dabei ist, unter Berücksichtigung chemiedidaktischer Grundlagen , eine theorieorientierte Reflexion über Unterricht sowie die Entwicklung tragfähiger alternativer Vorgehensweisen. Aufgabenstellungen zu den Fallbeispielen strukturieren dabei die Analyse und Auswertung der Unterrichtsszenen. Die Lösungsvorschläge der Autoren zu den Aufgaben dienen als ergänzende Anregungen und sind zur weiteren kritischen Auseinandersetzung mit den Fallbeispielen gedacht.
    Das über die Springer Multimedia-App zur Verfügung gestellte Online-Material trägt zur Veranschaulichung der Experimente in den Fallbeispielen sowie zur Vertiefung einzelner Aufgaben bei.
    Die in diesem Buch verfolgte Verknüpfung von Theorie und Praxis soll zeigen, dass die Auseinandersetzung mit chemiedidaktischer Theorie nicht trocken oder abgehoben sein muss, sondern wertvolle Anregungen für Studierende und Referendare wie auch für Quereinsteiger und praxiserfahrene Lehrer bereithält ¿ also für all diejenigen, die sich und ihren Chemieunterricht professionell weiterentwickeln wollen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024