SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.424
ETH 0.0084


bestellen

Artikel-Nr. 31740117


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Lena Balser
  • Chancengleichheit für alle Kinder. Was bedeutet Bildungsungleichheit und wie kann die Teilhabe an früher Kindertagesbetreuung verbessert werden? 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2020  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783346231024 
    EAN-Code: 
    9783346231024 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 14 Punkte, Justus-Liebig-Universität Giessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit folgenden Fragen: Was bedeutet eigentlich der Begriff Bildungsungleichheit? Welche Ursachen sind ausschlaggebend an den Bildungsungleichheiten beteiligt? Und vor allem: Ist es möglich, Chancengleichheit für alle Kinder durch mehr Teilhabe an früher Förderung zu schaffen? Welche Ansätze gibt es? Alle diese Fragen kommen immer wieder auf, wenn man sich mit dem Thema Ungleichheit befasst, besonders in Verbindung mit früher Förderung. Allgemein gehört die Bildungsungleichheit zu den Formen der sozialen Ungleichheit. Dabei handelt es sich um eine ungerechte Verteilung oder auch einen ungerechten Zugang zu Ressourcen. Meistens werden Gruppen benachteiligt, die über einen kleineren Teil an sozialen, ökonomischen und kulturellen Ressourcen verfügen als der Durchschnitt. Damit ist meistens ein niedriges Einkommen oder auch geringe Bildung gemeint. Heutige Annahmen stützen sich jedoch eher darauf, dass Ungleichheit eine von der Gesellschaft produzierte und veränderbare Eigenschaft ist.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!