SFr. 65.00
€ 70.20
BTC 0.0011
LTC 0.972
ETH 0.0204


bestellen

Artikel-Nr. 15460869


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Michael Mansfeld
  • Eleonore Hübner
  • Bundesfreiwilligendienstgesetz: mit Bezügen zum JFDG 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2014  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    BFDG / Einsatzstellen / Freiwilligendienst / W-RSW_Rabatt / Zentralstellen
    ISBN:  9783406654305 
    EAN-Code: 
    9783406654305 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Beck'sche Kompakt-Kommentare  
    Dimensionen:  H 194 mm / B 128 mm / D  
    Gewicht:  422 gr 
    Seiten:  328 
    Zus. Info:  gebunden 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Zum Werk Die Aussetzung der Wehrpflicht hat auch zum Ende des Wehrersatzdienstes geführt und hatte somit negative Auswirkungen auf die Engagementmöglichkeiten junger Männer und die vom Einsatz der früheren Zivildienstleistenden unmittelbar profitierende Infrastruktur (zum Beispiel Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime). Ziel des Bundesfreiwilligendienstgesetzes ist es, die genannten negativen Effekte zu verringern und künftig möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu bieten, durch soziales Engagement positive Erfahrungen zu sammeln. Das neue Gesetz besteht aus 17 Paragrafen, die unter anderem die Aufgaben des Bundesfreiwilligendienstes, den Personenkreis der Freiwilligen, deren Einsatzbereiche, Dauer der Dienste, Haftungsfragen sowie die Einsatzstellen näher beschreiben. Die Vorschriften werden ausgehend von der Systematik des Gesetzes praxisnah und gut verständlich erläutert. Die Kommentierung versucht besonders auf die gesetzgeberischen Ziele und die in der Praxis bislang auftretenden Problemstellungen einzugehen. In einem Anhang werden weitere Materialien, die die Durchführung des Freiwilligendienstes regeln, wie zum Beispiel Richtlinien zur Ausstattung der Einsatzstellen oder die Zentralstellenverordnung, abgedruckt. Vorteile auf einen Blick - knappe, praxisnahe Kommentierung - Abdruck von Materialien zur Durchführung des Freiwilligendienstes Zu den Autoren Eleonore Hübner ist Referatsleiterin Freiwilligendienst im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Michael Mansfeld ist Sachbearbeiter im Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Zielgruppen Das Werk richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter der Einsatzstellen, in denen die Freiwilligen tätig sind (Krankenhäuser, Pflegedienste, Sanatorien). Ebenso profitieren die sog. Zentralstellen, die eine entscheidende Steuerungsfunktion bei der Verteilung der Plätze einnehmen, von dem Kommentar. Auch die Freiwilligen selbst können sich hinsichtlich der Einsatzmöglichkeiten, Verdienst und Ansprechpartner informieren.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!