SFr. 66.00
€ 71.28
BTC 0.0011
LTC 1.068
ETH 0.0219


bestellen

Artikel-Nr. 1767363


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Enquete Kommission
  • Bürgerschaftliches Engagement im internationalen Vergleich 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Februar 2003  
    Genre:  Soziologie 
     
    C / Political Science / Political science & theory / Social Sciences / Sociology / Sociology, general
    ISBN:  9783810036421 
    EAN-Code: 
    9783810036421 
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaft 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #11 - Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements (Enquete-Kommission)  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 14 mm 
    Gewicht:  293 gr 
    Seiten:  196 
    Illustration:  196 S. 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bürgerschaftliches Engagement hat in Deutschland seinen angestammten Platz in Vereinen und Verbänden verlassen und hat Eingang in die Gesell­ schaftspolitik gefunden. Es wird verknüpft mit den drängenden Zukunftsfra­ gen in Staat und Gesellschaft. Ähnliches lässt sich in anderen Ländern beob­ achten, wo man ebenso Ausschau hält nach einem funktionsfähigen Zusam­ menspiel von staatlicher Zuständigkeit und individueller Verantwortung der Bürgerinnen und Bürger, deren Anspruch auf demokratische Beteiligung an politischen und sozialen Belangen wächst und nach einer Neuordnung ver­ langt. Umso naheliegender ist ein Blick über die Grenzen insbesondere in je­ ne Länder, die über eine lange Tradition des bürgerschaftlichen Engagements verfügen, seinen Stellenwert neu bestimmen und politische Anstrengungen zur Weiterentwicklung und Neuorganisation unternehmen. Das von den Ver­ einten Nationen ausgerufene Internationale Jahr der Freiwilligen hat daran erinnert, dass Bürgerengagement längst auch Teil des Globalisierungsprozes­ ses geworden ist. Damit sind weltweit Fragen der Menschen- und Bürger­ rechte berührt. Vielerorts wächst das Bedürfnis, das Fundament der Demo­ kratie zu verbreitern und die bürgerschaftlichen Kräfte zu stärken. In Zu­ sammenschlüssen unterschiedlichster Art haben sich zivile Akteure in vielen Ländern vereinigt und arbeiten in eigener Verantwortung an Verbesserungen der politischen und sozialen Lebensverhältnisse. Sie gehören Bewegungen und Netzwerken an, stehen untereinander per Internet in Kontakt und sind für die UN zu einem Partner in den Bemühungen um eine gerechte und men­ schenwürdige Ordnung geworden. Solche Entwicklungen unterstreichen, dass die Gestaltung der Zukunft nicht gelingen kann, wenn man sieallein den Gesetzen des global vagabundierenden Kapitals überlässt.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!