SFr. 21.50
€ 23.22
BTC 0.0004
LTC 0.323
ETH 0.0068


bestellen

Artikel-Nr. 10182622


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Brauerei (Ddr): Köstritzer Schwarzbierbrauerei, Rosenbrauerei Pössneck, Stralsunder Brauerei, Waldschlösschen, Brauerei Weimar-Ehringsdorf, Sternquell 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2013  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9781158918546 
    EAN-Code: 
    9781158918546 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  89 gr 
    Seiten:  34 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Kapitel: Köstritzer Schwarzbierbrauerei, Rosenbrauerei Pössneck, Stralsunder Brauerei, Waldschlösschen, Brauerei Weimar-Ehringsdorf, Sternquell, Meininger Privatbrauerei, Sternburg, Bärenquell-Brauerei, Diamant-Brauerei, Landskronbrauerei, Leipziger Brauhaus zu Reudnitz, Berliner Bürgerbräu, Braugold, Hasseröder, Garley, Feldschlösschen, Klosterbrauerei Neuzelle, Mecklenburgische Brauerei Lübz, Berliner Pilsner, Mauritius Brauerei Zwickau, Radeberger Exportbierbrauerei, Einsiedler Brauhaus, Freiberger Brauhaus, Private Traditionsbrauerei Meyer, Wernesgrüner Brauerei, Hanseatische Brauerei Rostock, Familienbrauerei Ernst Bauer, Glückauf-Brauerei GmbH, Privatbrauerei Eibau, Brauerei Gebrüder Jäcklein, Böhmisch Brauhaus Grossröhrsdorf, Privatbrauerei Christian Fiedler, Felsenkeller, Brauerei Reichenbrand, Privatbrauerei Schwerter Meissen, Brauerei Schmitt, Privatbrauerei Specht, Schlossbrauerei Schwarzbach. Auszug: Die Rosenbrauerei Pössneck GmbH ist eine eigenständige, mittelständische Bierbrauerei. Der Unternehmenssitz ist seit 143 Jahren in Pössneck, der grössten Stadt im Saale-Orla-Kreis im östlichen Thüringen und seit 126 Jahren in Familienbesitz. Mit rund 50 Mitarbeitern werden jährlich 50.000 Hektoliter Bier und Biermisch und zudem alkoholfreie Getränke in insgesamt 15 Sorten gebraut. Das Bier wird unter dem geschützten Produktnamen ¿Rosenbrauerei Pössneck¿ vertrieben. Hauptabsatzgebiet ist in Ostthüringen der Saale-Holzland-Kreis, Saale-Orla-Kreis und Jena. Einer Urkunde zufolge verfügten 1445 etwa 120 Bürger über eine Brauberechtigung, das heisst, sie schenkten ihr Selbstgebrautes daheim aus, bis das »Gebräude« zur Neige ging. Dieser Brauch hielt sich über vier Jahrhunderte bis 1850. Eine alte Stadtrechnung belegt, dass Pössnecker Bier bereits bis Weimar geliefert wurde. 1589 liess der Pössnecker Stadtrat in der Krautgasse ein neues Brau- u. Malzhaus errichten, in dem sich ein Brunnen befand, der aus der Mönchsquelle im Unteren Hain gespeist wurde. Aus dem Jahr 1656 datiert eine vom Thüringer Landgrafen Herzog Friedrich Wilhelm für Pössneck erlassene Brauordnung. Sie regelte nicht nur den gewerblichen Bierverkauf, sondern räumte der Stadt auch das Recht ein, in Notzeiten den sogenannten »Bierpfennig« zu erheben. Anfangs tilgte man damit vor allem Kriegsschulden, später kamen die Einnahmen auch dem Strassen- und Schulenbau, dem Umbau der Stadtkirche und der Besoldung städtischer Beamter zugute. Besagte Brauordnung musste sich offenbar bewährt haben, denn 1657 erbat der Rat zu Gera eine Abschrift. Biertrinken war im Mittelalter eine recht preiswerte Angelegenheit. 1649 kostete das Mass drei Pfennige, 150 Jahre später war der Preis allerdings schon auf sechs Pfennige »hochgeschnellt«. Rechnung von 1917, als Hoflieferant Herzogtum Sachsen-MeiningenMit Einführung der freien Konkurrenz im Brauwesen um 1850 konnte sich jeder Bürger um das Braurecht bewerben und als 1863 die vollständig

      
     Empfehlungen... 
     Ausflugsverführer Fränkische Schweiz: Freizeitführ - (Buch)
     Das Brauhaus an der Isar: Das Vermächtnis - (Buch)
     Lost Places in Deutschland: Ein merkwürdiges Bilde - (Buch)
     Gebrauchsanweisung für München: Aktualisierte Neua - (Buch)
     Alles über Bier in Infografiken - (Buch)
     Lieblingsplätze in Franken: Orte für Herz, Leib un - (Buch)
     Sonnenküsse: Roman - (Buch)
     Hoëckers Entdeckungen: Ein merkwürdiges Bilderbuch - (Buch)
     Weissbier-Requiem: Der »Sanktus« muss ermitteln - (Buch)
     Das Geheimnis der Queenie Hennessy: Der nie abgesc - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024