SFr. 68.00
€ 73.44
BTC 0.0012
LTC 1.159
ETH 0.023


bestellen

Artikel-Nr. 31193144


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Reinhard Heerkloss
  • Biogenese, Anthropogenese und Extraterrestrische Intelligenz: Höherentwicklung durch Negation 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2020  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783346220059 
    EAN-Code: 
    9783346220059 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 13 mm 
    Gewicht:  258 gr 
    Seiten:  172 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1987 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: erfolgreich, Universität Rostock (Aktion Biologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den Gesetzmässigkeiten der Höherentwicklung in Natur und Gesellschaft, das heisst der Entwicklung von niederen zu höheren Bewegungsformen der Materie. Höherentwicklung wird entsprechend dem Dritten Dialektischen Grundgesetz nach Friedrich Engels als doppelte Negation gedeutet. Der progressive Verlauf in der Bioevolution und in der Menschheitsgeschichte wird somit durch ein rhythmisches Schwingungsmuster zwischen dialektischen Gegensätzen beschrieben. Die in der Arbeit entwickelte Modellvorstellung wurde zwar zu DDR-Zeiten unter dem Einfluss der zugrunde gegangenen realsozialistischen Kultur entwickelt. In der Gegenwart könnten diese Ideen jedoch bedeutsam werden im Diskurs über das vom chinesischen Philosophen Zhao Tingyang entwickelte Konzept Tianxia über die Zukunft einer neuen Weltordnung. Methodologisch basiert die Untersuchung vorwiegend auf Analogien. Durch Vergleiche zwischen den verschiedenen Stufen und Phasen wird versucht, ähnliches zu finden. Diese Methode der vergleichenden Analyse hat in der Biologie eine lange Tradition. Bei Analogiebetrachtungen ist es manchmal unumgänglich, den Inhalt bestimmter Begriffe zu erweitern bzw. metaphorische Redewendungen zu gebrauchen. Mit stark erweitertem Bedeutungsinhalt wird hier z.B. der Begriff der ¿Kenntnis¿ gebraucht. Die Darstellung beginnt mit der Charakterisierung des Negationsparameters. Darauf folgt eine Beschreibung des Periodisierungsverfahrens. Sie beginnt mit der Vielzellerevolution, weil hier das empirische Belegmaterial weniger lückenhaft ist. Bei den Ausführungen zur Gesellschaftsentwicklung werden die bestehenden Analogien durch Thesen zu den einzelnen Negationsphasen noch einmal rekapituliert und teilweise präzisiert. Das abschliessende Kapitel zieht Schlussfolgerungen zur Methodologie der ökologischen Systemforschung, bei denen es insbesondere um die komplexe Gestaltung ökologisch-ökonomischer Systeme geht.

      
     Empfehlungen... 
     Funktion von PRP39 und LUC7 in Arabidopsis thalian - (Buch)
     Die Cytologische Symbiose Am Beispiel der Biogenes - (Buch)
     Biogenese chloroplastidärer Proteinkomplexe am Bei - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024