SFr. 65.00
€ 70.20
BTC 0.0011
LTC 0.976
ETH 0.0205


vorbestellen

Artikel-Nr. 39960195


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Ursula Renner-Henke
  • Nicoletta Giacon
    Autor(en): 
  • Hugo von Hofmannsthal
  • Gerty von Hofmannsthal
  • »Bin ich eigentlich jemand, den man heiraten kann?«: Briefwechsel 1896–1929 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Oktober 2024)  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    anspruchsvolle Literatur / Beziehungen und Familien# Ratschläge und Fragen / Briefwechsel / Ehe / entdecken / Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950) / Erster Weltkrieg / Frauenbild / Liebe / Literaturwissenschaft# Dramen und Dramatiker / Literaturwissenschaft# Lyrik und Dichter / Moderne Klassiker / Österreich / Salzburger Festspiele / Soziologie# Arbeit und Beruf / Soziologie# Familie und Beziehungen
    ISBN:  9783103974553 
    EAN-Code: 
    9783103974553 
    Verlag:  Fischer S. 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 140 mm / D  
    Seiten:  1408 
    Illustration:  Mit einem Nachwort von Ursula Renner-Henke 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    »Die erstaunliche Innenansicht einer sehr modernen Ehe.«  Sandra Kegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Der Briefwechsel zwischen Hugo und Gerty von Hofmannsthal ist bislang unbekannt und wird hier erstmals ediert und ausführlich kommentiert. Anfangs sind es noch zärtliche, poetische Liebesbriefe. Dann aber - nach der Heirat im Jahr 1901 - wird in Hofmannsthals Briefen immer mehr die Kluft spürbar, die sich zwischen der Existenz eines erfolgreichen, häufig abwesenden Dichters und der bürgerlichen Ehe öffnet. Die Tonfälle und Themen wechseln, intime Bekenntnisse stehen neben Berichten über kulturelle und politische Ereignisse. Der Briefwechsel wird so nicht nur zu einem zentralen biographischen Zeugnis, sondern auch zu einem Zeitdokument höchsten Ranges - über das Leben als Künstler und das Leben als Frau dieses Künstlers, über Sicherheit und Unsicherheit inmitten der Krisen des 20. Jahrhunderts. Mit einem Nachwort von Ursula Renner-Henke.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!