SFr. 55.90
€ 60.37
BTC 0.001
LTC 0.914
ETH 0.019


bestellen

Artikel-Nr. 33107528


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Emily Knittel
  • Bildserien zur Begleitung von Veränderungsprozessen: Ressourcenaktivierung durch präventive Kunsttherapie 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2021  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783346469281 
    EAN-Code: 
    9783346469281 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  124 gr 
    Seiten:  76 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,1, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter (Kunsttherapie und Forschung), Veranstaltung: Kunsttherapie/ Sozialkunst, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll untersucht werden, wie bildnerische Entwicklungsreihen im maltherapeutischen Kontext wirken können. Auf Basis einer theoretischen Grundlage - Erläuterung der Methode der Erarbeitung einer individuellen malerischen Bildserie als präventive, kunsttherapeutische Intervention - werden im praktischen Teil der Arbeit fünf Verläufe von Bildserien dargestellt und nach ihrer Wirkungsweise untersucht werden. Veränderungsprozesse im Erwachsenenalter wie zum Beispiel Berufseinstieg, Familiengründung, Verlustereignisse und Lebensereignisse, die körperliche Veränderungen mit sich bringen, erfordern Flexibilität und Bewältigungsstrategien. Psychisch belastende Momente im Lebenslauf und deren Bewältigung stellen eine Chance für die persönliche Weiterentwicklung dar. Wenn es jedoch nicht gelingt, die Belastungen oder Überforderungen zu bewältigen, können diese zu Krisen werden und gesundheitliche Problemen verursachen. Krisen verengen den Blick, alles erscheint nur noch angsteinflössend. Die schöpferische Seite des Menschen wird gelähmt. Den Betroffenen geht der Glaube daran verloren, das Leben selbst meistern und gestalten zu können. Der Mensch ist blockiert. Viele Krisen sind jedoch von schöpferischen Einfällen begleitet. Wie es zu diesen kommt, bleibt ein Geheimnis. Um "im Fluss des Lebens zu schwimmen" braucht der Mensch seine Gesundheit. 'Gesundheit' ist ein Zustand , der nicht nur den Körper betrifft, sondern auch die Seele des Menschen, seinen Geist, seine Umwelt und sein soziales Gefüge. Diese Lebensbereiche machen Gesundheit aus und unterliegen Veränderungsprozessen. Um Gesundheit zu fördern, scheint es sinnvoll zu sein, danach zu fragen, wie sich Veränderungsprozesse begleiten lassen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024