SFr. 52.50
€ 56.70
BTC 0.0009
LTC 0.845
ETH 0.0182


bestellen

Artikel-Nr. 39845750


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Ursula Brandstätter
  • Bildende Kunst und Musik im Dialog: Ästhetische, zeichentheoretische und wahrnehmungspsychologische Überlegungen zu einem kunstspartenübergreifenden K 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2024  
    Genre:  Musik 
    ISBN:  9783957863744 
    EAN-Code: 
    9783957863744 
    Verlag:  Wissner 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  508 gr 
    Seiten:  264 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Was unterscheidet, was verbindet Musik und Bildende Kunst? Die Autorin beleuchtet deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten aus - ästhetischer Perspektive: Worin liegen die Besonderheiten visuell-ästhetischer und musikalisch-ästhetischer Erfahrung? - zeichentheoretischer Perspektive: In welchem durchaus unterschiedlichen Verhältnis zur Wirklichkeit stehen die beiden Kunstformen? - wahrnehmungspsychologischer Perspektive: Was unterscheidet das Hören vom Sehen? Wie lässt sich das unterschiedliche Verhältnis zum Körper, zu den Gefühlen, zu Raum und Zeit beschreiben? Der Vergleich der beiden Kunstformen dient der theoretischen Grundlegung eines kunstspartenübergreifenden Konzeptes ästhetischer Bildung, das die Besonderheiten von Musik und Bildender Kunst in den Blick nimmt und die Unterschiede ebenso wie die Gemeinsamkeiten für ästhetische Erfahrung und Bildung nutzbar macht. "... ganz und gar singuläres Ereignis und Glücksfall für die Fachdiskussion ..." (Diskussion Musikpädagogik) "Ursula Brandstätter hat ein exzellentes Buch geschrieben. Es ist ihr gelungen, in dem schier unübersehbar gewordenen Schrifttum zu Ästhetik und Bildung eine eigene Position zu finden und von ihr aus innovative Möglichkeiten des Erfahrens, des Sich-Bildens, des Lernens und des Lehrens zu eröffnen." (Musik & Bildung)

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024