SFr. 85.00
€ 91.80
BTC 0.0015
LTC 1.351
ETH 0.029


bestellen

Artikel-Nr. 28979967


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Joachim Schrey
  • Maria Cristina Caldarola
  • Big Data und Recht: Einführung für die Praxis 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Dezember 2018  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Datenzyklus / Internet / Löschungspflicht / Mart Metering Systeme / Mart Systeme / personenbezogene Daten / Recht / W-RSW_Rabatt
    ISBN:  9783406732843 
    EAN-Code: 
    9783406732843 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 160 mm / D 12 mm 
    Gewicht:  347 gr 
    Seiten:  184 
    Illustration:  mit 74 Abbildungen 
    Zus. Info:  kartoniert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Zum Werk
    Mit "Big Data" werden grosse Mengen an Daten bezeichnet, die u.a. aus den Bereichen wie Interne und Mobilfunk, Finanzindustrie, Energiewirtschaft, Gesundheitswesen und Verkehr und aus Quellen wie intelligenten Agenten, sozialen Medien, Kredit- und Kundenkarten, Mart-Metering-Systemen, Assistenzgeräten, Überwachungskameras sowie Flug- und Fahrzeugen stammen und die mit speziellen Lösungen zu Zwecken der Dependenzanalyse, Umfeld- und Trendforschung sowie zu System- und Produktionssteuerungszwecken gespeichert, verarbeitet und ausgewertet werden.
    Für den Umgang mit Big Data gilt es nicht nur, über die dazu erforderliche technische Expertise und Infrastruktur zu verfügen. Vielmehr müssen auch die dafür geltenden rechtlichen Spielräume beachtet werden. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die EU-Datenschutz-Grundverordnung und die dadurch etablierten Datenschutzanforderungen, deren Verletzungen mit drastischen Geldbussen geahndet werden können. Die damit verbundenen Rechtsprobleme behandelt diese Neuerscheinung.
    Inhalt
    - Nicht personenbezogene Daten
    - Verantwortliche Stelle
    - Anforderungen und Aufgaben des Datenschutzbeauftragten im Hinblick auf Big Data-Anwendungen
    - Gesetzliche Legitimiationstatbestände für personenbezogene Daten
    - Datenverarbeitung und Datenzyklus
    - Drittstaatentransfer/anwendbares Recht
    - Aufbau der Big Data-Anwendung
    - Löschungspflichten
    - Relevante Betroffenenrechte nach der DS-GVO
    - Datenschutz-Folgenabschätzung
    - Schutz von Big Data-Anwendungen im Unternehmen
    - Rechtsfolgen der Missachtung rechtlicher Anforderungen
    - Sanktionen wegen des Verrats von Geschäfts- oder Betriebsgeheimnissen
    - Big Data-Anwendungen als Service
    Vorteile auf einen Blick
    - speziell auf die Rechtsprobleme mit Big Data zugeschnittene Darstellung
    - mit konkreten Handlungsempfehlungen
    - im rechtlichen Umgang mit Big Data ausgewiesene Autoren
    Zielgruppe
    Für Unternehmen mit Big Data-Anwendungen, im IT- und Datenschutzrecht tätige Rechtsanwälte, Datenschutzbehörden.

      
     Empfehlungen... 
     Big Data und Recht - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024