SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.341
ETH 0.0071


bestellen

Artikel-Nr. 16444174


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Juliane Hauck
  • Bestimmt und beeinflusst soziale Ungleichheit die Bildungschancen in Deutschland? 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2014  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783656665014 
    EAN-Code: 
    9783656665014 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Max-Weber-Institut), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll im Allgemeinen einen Überblick über Ursachen der Chancenungleichheit im Bildungswesen anhand der sozialen Herkunft geben. Hierbei wird im Einzelnen auf die Schlagwörter soziale Ungleichheit und Bildungsungleichheit eingegangen und diese werden in einen soziologisch relevanten Kontext gesetzt. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird dann auf die soziologische Theorie von Boudon zurückgegriffen, um das Vorgehen theoretisch fundieren zu können. Danach wird zur Beantwortung der zentralen Fragestellung ¿ist soziale Ungleichheit die Ursache unterschiedlicher Bildungschancen in Deutschland?¿ die PISA-Studie herangezogen. Diese wird zunächst allgemeinen vorgestellt. Durch das Hervorheben einzelner Ergebnisse wird im Anschluss herausgearbeitet, welche Schlüsse man hieraus bezüglich der sozialen Ungleichheit im Zusammenhang mit Bildungsungleichheit gezogen werden können. Im letzten Kapitel werden die Arbeit rekapituliert und die Ergebnisse zusammengetragen. Des Weiteren werden auch eventuelle Anknüpfungspunkte und eigene Gedanken zur Verbesserung der bildungspolitischen Lage gegeben werden.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024