SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.419
ETH 0.0088


bestellen

Artikel-Nr. 21036954


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marion Moos
  • Beschwerde und Beteiligung in den Hilfen zur Erziehung: Abschlussbericht des Projekts Prävention und Zukunftsgestaltung in der Heimerziehung in Rheinl 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2016  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783946455011 
    EAN-Code: 
    9783946455011 
    Verlag:  ISM Institut für Sozialpädagogische Forschung Main 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 155 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  388 gr 
    Seiten:  240 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Beteiligung und Beschwerde sind zentrale fachliche Anforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe. Diese gilt es, für Kinder und Jugendliche passend auszugestalten und strukturell zu verankern. Im Rahmen des Projektes Prävention und Zukunftsgestaltung in der Heimerziehung Rheinland-Pfalz Ombudschaften wurden Beschwerde- und Beteiligungsverfahren entwickelt, erprobt und evaluiert. Die Ergebnisse, die in diesem Praxishandbuch dargestellt werden, verdeutlichen, wie strukturell verankerte Beschwerdeverfahren beteiligungsorientiert entwickelt und umgesetzt werden können. Arbeitsprozesse mit jungen Menschen und Fachkräften zum Thema Kinderrechte haben in diesem Zusammenhang einen hohen Stellenwert. Hier gilt es zu bearbeiten, was diese Rechte im Alltag der Hilfen zur Erziehung bedeuten. Zudem wird aufgezeigt, inwiefern Beteiligung in unterschiedlichen Kontexten, wie der Hilfe- und Erziehungsplanung, im Gruppenkontext, aber auch übergreifend innerhalb von Einrichtungen und darüber hinaus, gestärkt werden kann. Das Buch beschreibt fachliche Anforderungen, mögliche Umsetzungsformen, methodische Herangehensweisen und bietet Einblicke, wie junge Menschen selbst Beschwerde- und Beteiligungsstrukturen einschätzen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024