SFr. 23.50
€ 25.38
BTC 0.0004
LTC 0.353
ETH 0.0074


bestellen

Artikel-Nr. 31926817


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Klara Neuhaus-Richter
    Autor(en): 
  • Walter Benjamin
  • Berliner Kindheit um Neunzehnhundert: Fassung letzter Hand (Band 86, Klassiker in neuer Rechtschreibung) 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
    ISBN:  9783847850045 
    EAN-Code: 
    9783847850045 
    Verlag:  Henricus - Klassiker in neuer Rechtschreibung 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 226 mm / B 160 mm / D 9 mm 
    Gewicht:  248 gr 
    Seiten:  52 
    Zus. Info:  HC runder Rücken kaschiert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Walter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert. Fassung letzter Hand Die Szenen einer Kindheit in den bürgerlichen Verhältnissen des Berliner Westens um 1900 verbinden sich zu einer losen Sammlung von Bildern und Erinnerungsstücken eines staunenden Kindes. Entstanden in den 1930er Jahren. Erstdruck: 1950. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1892 in Berlin als ältestes von drei Kindern eines Antiquitätenhändlers geboren, studiert Walter Bendix Schoenflies Benjamin Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte zunächst in Freiburg im Breisgau, dann in Berlin. Dem Einzug zum Militärdienst entgeht er 1915 durch einen Umzug nach Bern, wo er 1919 erfolgreich seine Doktorthese zur »Kunstkritik in der deutschen Romantik« verteidigt. Zurück in Berlin arbeitet er als Publizist und freier Schriftsteller. In Frankfurt am Main lernt er Theodor W. Adorno kennen, seine Habilitationsschrift zum »Ursprung des deutschen Trauerspiels« erweist sich als für den damaligen akademischen Betrieb nicht geeignet und er zieht sie zurück. Er reist nach Neapel, Paris und Moskau, arbeitet für den Rundfunk und beansprucht für sich ein »linkes Aussenseitertum«. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten geht er ins Exil nach Paris, wo Hannah Arendt ihn unterstützt. Im September 1940 flieht er zu Fuss über einen Pyrenäenpass und erreicht Portbou in Spanien. In der Nacht vom 26. auf den 27. September nimmt sich Walter Benjamin aus Angst vor einer Auslieferung an die Nazis das Leben.

      
     Empfehlungen... 
     Analyse Walter Benjamins "Berliner Kindheit um neu - (Buch)
     Berliner Kindheit um neunzehnhundert: Fassung letz - (Buch)
     Walter Benjamin: Eine Biographie - (Buch)
     Berliner Kindheit um Neunzehnhundert: Fassung letz - (Buch)
     Berliner Kindheit um Neunzehnhundert - (Buch)
     Berliner Kindheit um Neunzehnhundert: Fassung letz - (Buch)
     Einbahnstrasse / Berliner Kindheit um neunzehnhund - (Buch)
     Berliner Kindheit um Neunzehnhundert - (Buch)
     Berliner Kindheit um neunzehnhundert - (Buch)
     Berliner Kindheit um Neunzehnhundert: Fassung letz - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024