SFr. 19.90
€ 21.49
BTC 0.0004
LTC 0.349
ETH 0.0069


bestellen

Artikel-Nr. 9976090


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Bauwerk in Ligurien: Bauwerk in Genua, Kloster in Ligurien, Strasse in Ligurien, A12, A7, A26, A10, Hafen Genua, A15, Aquarium Genua, Monumentalfriedh 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2011  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9781158813636 
    EAN-Code: 
    9781158813636 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  74 gr 
    Seiten:  26 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: Castello San Giorgio, Marinearsenal La Spezia, Ponte Vecchio di Dolceacqua, Castello Spinola, Flughafen Albenga, Stadio Alberto Picco, Castello della Pietra. Auszug: Das Castello San Giorgio, benannt nach dem heiligen Georg, ist eine militärische Befestigungsanlage auf den Anhöhen der norditalienischen Stadt La Spezia. Es ist über die Via XXVII Marzo zu erreichen, welche die ehemalige Stadtmauer durchläuft. Die Stadtmauer bei der Via XXVII Marzo Die Treppe zum Burgtor Das Wappen der genuesischen Republik über dem der BurgDie ursprüngliche Burganlage, die im Laufe der Jahrhunderte rekonstruiert wurde, wurde auf Veranlassen von Nicolò Fieschi im Jahre 1262 an der Stelle einer kleineren, bereits existierenden Festung erbaut. Mit diesem Erweiterungsbau sollte der Einfluss des Grafen über die Region gefestigt werden. 1273 wurde La Spezia jedoch von den Truppen der Republik Genua unter Führung des Admirals Oberto Doria eingenommen, wobei das Castello zerstört wurde. Mit dieser Militäraktion ging das gesamte Umland La Spezias in den Besitz der Familie Doria über. Im Jahr 1343, in dem der Doge Simone Boccanegra die Stadt zur neuen Podestà erklärte, wurde die Burg wiederaufgebaut. Im gleichen Zeitraum wurde auch die neue Stadtmauer errichtet, die heute noch auf einer Länge von 300 Metern existiert. An diesem verbliebenen Mauerabschnitt können noch die charakteristischen Waiblinger Zinnen und der Wehrgang besichtigt werden. Die antike Stadtmauer umschloss den Ortskern von La Spezia in rechteckiger Form. Entlang der heutigen Via Biassa führte sie zur Via Colombo und zur Via Sapri, um bei der Chiesa dei Santi Giovanni ed Agostino in einem Bogen wieder bei der Burg anzugelangen. Allerdings blieb mit diesem Verlauf die Chiesa di Santa Maria außerhalb der Stadtmauer. Da sie den Truppen der Visconti bei einer Belagerung einen militärischen Vorteil verschafft hätte, wurde sie 1436 den taktischen Überlegungen geopfert und abgerissen. Die Kirche wurde später innerhalb der Stadtmauer wiederaufgebaut. Im Jahr 1606 wurde der Festungsbau erneut verändert, indem ihm eine Oberburg hinzugefügt wurde. Die Maßnahme wurde von den Genuesern durchgeführt, die

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024