SFr. 21.90
€ 23.65
BTC 0.0004
LTC 0.36
ETH 0.0074


bestellen

Artikel-Nr. 9990818


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Bauwerk in Colorado: Bauwerk in Denver, Brücke in Colorado, Flughafen in Colorado, Kernkraftwerk in Colorado, Museum in Colorado, Sportstätte in Color 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2014  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9781158812509 
    EAN-Code: 
    9781158812509 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  93 gr 
    Seiten:  36 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Kapitel: Bauwerk in Denver, Brücke in Colorado, Flughafen in Colorado, Kernkraftwerk in Colorado, Museum in Colorado, Sportstätte in Colorado, Staudamm in Colorado, Strasse in Colorado, U.S. Highway 40, U.S. Highway 24, U.S. Highway 34, U.S. Highway 36, Flughafen Denver, Interstate 25, Bundesgefängnis ADX Florence, Aspen City Hall, Liste der State-, U.S.- und Interstate-Highways in Colorado, Pierre-Auger-Observatorium, Stapleton International Airport, Dick¿s Sporting Goods Park, Interstate 70, Colorado State Capitol, Flughafen Colorado Springs, Trail Ridge Road, Invesco Field at Mile High, Royal Gorge Bridge, Pepsi Center, Hotel Colorado, Will Rogers Shrine of the Sun, Falcon Stadium, Coors Field, U.S. Highway 50, Budweiser Events Center, Denver Art Museum, Kernkraftwerk Fort St. Vrain, Ouray City Hall and Walsh Library, Blue Mesa Reservoir, U.S. Highway 87, Streets of Denver, Interstate 76, Bishop Castle, Lawn-Lake-Staudamm, Flughafen Centennial, Mr. Twister, Sleeper House, Lincoln Highway, Brown Palace Hotel, U.S. Highway 160, Barker Reservoir, National Renewable Energy Laboratory, Hoyt Radio Tower. Auszug: Der U.S. Highway 40 ist eine Ost-West-Verbindung in den USA. Wie die meisten Highways, deren Nummerierung mit einer Null endet, war der Highway 40 einst eine Verbindung von Küste zu Küste. In den 1920er Jahren lag der westliche Endpunkt ursprünglich in San Francisco, Kalifornien und der östliche in Atlantic City. Der westliche Endpunkt ist mehrfach verlegt worden und befindet sich heute an der Einmündung in die Interstate 80 in der Nähe von Park City unweit von Salt Lake City im Bundesstaat Utah. Beginnend an seinem westlichen Endpunkt zieht sich der Highway 40 durch zwölf Bundesstaaten: Utah, Colorado, Kansas, Missouri, Illinois, Indiana, Ohio, West Virginia, Pennsylvania, Maryland, Delaware und New Jersey. Auf dem überwiegenden Teil seiner Strecke verlaufen heute Interstate Highways parallel zum Highway 40. Der Highway 40 wurde auf der Trasse älterer Landstrassen errichtet, deren bekannteste die National Road und der Victory Highway sind. Die National Road wurde im Jahre 1806 nach einem Kongressbeschluss gebaut und war das erste landesweite Strassenbauprojekt. Die Strasse führte nach ihrer Fertigstellung von Cumberland in Maryland nach Vandalia in Illinois. Der Victory Highway wurde zu Ehren der Kriegsveteranen des Ersten Weltkrieges benannt und führte von Kansas City, Missouri nach San Francisco. Daneben wurden auch andere bedeutende Fernstrassen Teil des heutigen Highway 40 wie Zane's Trace in Ohio, Braddock Road in Maryland und Pennsylvania, ein Teil des Oregon Trail sowie der Lincoln Highway (die erste Verbindung von Küste zu Küste) in Kalifornien. Silver Creek Junction, der westliche Endpunkt des Highway 40 mit der Einmündung in die Interstate 80Den westlichen Endpunkt des Highway 40 bildet die Silver Creek Junction genannte Einmündung in die Interstate 80 wenige Kilometer nördlich von Park City. Der erste 21 km lange Abschnitt bis zur Einmündung der Utah State Route 32 südlich von Park City ist autobahnähnlich ausgebaut. Weiter südlich wird Heber City erreicht,

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024