SFr. 17.50
€ 18.90
BTC 0.0003
LTC 0.298
ETH 0.0059


bestellen

Artikel-Nr. 16229973


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Chajm Guski
  • Badatz!: Viel zu tiefe Einblicke in den jüdischen Alltag 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2014  
    Genre:  Comics 
    ISBN:  9783735722621 
    EAN-Code: 
    9783735722621 
    Verlag:  BoD - Books on Demand 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 135 mm / D 12 mm 
    Gewicht:  231 gr 
    Seiten:  164 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    »Badatz!« das sind 44 Geschichten. Geschichten die zunächst, zum Teil in gekürzter Form, in der Reihe »Neulich beim Kiddusch« in der Jüdischen Allgemeinen erschienen sind. Wir treffen Juden aus London, Antwerpen, dem Ruhrgebiet, Israel und irgendwie von nebenan. Wir begegnen nichtjüdischen Besuchern in Synagogen, Super-Orthodoxen, Konvertiten, Naa-zis, Zionisten und Anti-Zionisten. Eiskalten Frauen und freundlichen Frauen. Natürlich sind einige der Figuren stereotypisch, aber offensichtlich so stereotypisch, dass sich Menschen wiedererkannt haben. Menschen, die dem Autoren niemals begegnet sind. für Nichtjuden: Jüdische Familien haben die gleichen Sorgen, Probleme und Kopfschmerzen wie ihre übrige Nachbarschaft ¿ nur eben koscher und natürlich sehr viel liebenswerter und kuscheliger. Dazu sind sie aus tiefstem Herzen religiös. Dass sie Klezmer hören, versteht sich von selbst. Wenn Sie das glauben, ist dieses Buch genau das richtige für Sie. Falls Sie das nicht annehmen: Überprüfen Sie Ihre progressive Haltung anhand dieses Buches. für Juden: Es ist schon doch abgedroschen, wenn man schreibt, dass die hitzigsten Debatten im ukrainischen oder italienischen Parlament gegenüber einer Gemeindeversammlung wirken, wie Kindergeburtstage mit Kindern die man mit Beruhigungsmitteln vollgepumpt hat. Dabei steht die Gemeindeversammlung noch hinter einer Familienfeier. Der einzige Unterschied scheint zu sein, dass man nach der Familienfeier hinterher trotzdem noch etwas gemeinsam trinkt. Kleine Geschichten davon erzählt dieses Buch. Begriffe aus dem jüdischen Leben erklärt der /das LexiKohn (Glossar) am Ende des Buches.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024