SFr. 26.50
€ 28.62
BTC 0.0005
LTC 0.427
ETH 0.0092


bestellen

Artikel-Nr. 39653532


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sarah Neu
  • Automatisiertes Fahren im Licht der Akteur-Netzwerk-Theorie. Wie handlungsfähig sind automatisierte PKWs? 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2024  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783346991249 
    EAN-Code: 
    9783346991249 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft), Veranstaltung: Mensch-Natur-Technik: Einführung in die Science and Technology Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, sich Fragen der Handlungsfähigkeit automatisierter Fahrzeuge aus der Perspektive der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) zu nähern und somit Erkenntnisse für die Debatte, um die Belangbarkeit solcher Technologien zu schöpfen. Die ANT bietet sich als theoretischer Rahmen an, da sie nicht grundsätzlich zwischen Menschen und Nicht-Menschen unterscheidet und somit letzteren nicht schon durch ihre Annahmen das Potential zu Handeln verwehrt. Zu diesem Zweck wird zunächst ein theoretisches Fundament gelegt, welches die relevanten Konzepte der ANT darstellt. Ausführungen zu den Kernbegriffen Symmetrie, Akteur, Akteur-Netzwerk, Hybrid-Akteur, Übersetzung, Black Box und Irreversibilität folgt eine Anwendung dieser auf ein konkretes Unfall-Beispiel aus dem Verkehrsgeschehen mit einem automatisierten Fahrzeug. Auf Basis dieser Analyse werden daraufhin Grenzen der ANT zur Beschreibung automatisierter Fahrzeuge herausgearbeitet. Die Arbeit endet mit einer Erkenntniszusammenfassung und einem Ausblick darauf, wie automatisierte Technik noch weiter untersucht werden kann. Bei Begriffen wie autonomer oder automatisierter Technik und künstlicher Intelligenz denken viele Menschen schnell an Roboter oder an einen potentiellen Kontrollverlust des Menschen gegenüber dominierender Technik. Intelligente Technologien sollen jedoch nicht zu einer Destabilisierung, sondern zu einer Verbesserung der Welt führen. Wenn Technik selbstlernend wird und anfängt vermeintlich eigene Entscheidungen zu treffen, ist es dennoch notwendig, Fragen nach Handlungsfähigkeit und Belangbarkeit solcher Technologien stärker in den Blick zu nehmen, auch aus ethischer Sicht. Automatisierte Technik ist keine Zukunftsmusik mehr. Sie hat ihren Einzug in den Alltag des Menschen gefunden. In Form von Spurhalteassistent oder Abstandsregeltempomat kommt sie bereits vermehrt im Strassenverkehr vor. Grosse Konzerne wie Google oder Tesla arbeiten und forschen grossflächig an automatisierten Techniken, auch für PKWs.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024