SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0011
LTC 1.064
ETH 0.0211


bestellen

Artikel-Nr. 4595699


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Katharina Tilleczek
  • Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf deutsche Wohnimmobilienmärkte 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2009  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783836651226 
    EAN-Code: 
    9783836651226 
    Verlag:  Diplomica Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 270 mm / B 190 mm / D 9 mm 
    Gewicht:  334 gr 
    Seiten:  132 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Grundlage der in dieser Studie dargestellten Überlegungen ist die Demographische Entwicklung in Deutschland und deren Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft. Zunächst soll der Begriff der Demographie erklärt, sowie in seine Bestimmungskomponenten zerlegt werden. Daraufhin wird ein kurzer Rückblick der Demographischen Entwicklung sowohl in Ostdeutschland, in der gesamten Bundesrepublik als auch im weltweiten Vergleich vorgenommen, um später eine möglicherweise denkbare Prognose der Bevölkerungsentwicklung erstellen zu können. Die Auswirkungen der Demographischen Entwicklung auf den Immobilienmarkt sowie die derzeitige Marktsituation werden im dritten Teilabschnitt aufgezählt, wo anschliessend ein knappes Zwischenergebnis formuliert wird. Man kommt hier erstmals zum Schluss, dass der insgesamt zu erwartende Rückgang der Bevölkerungszahl, die Konzentration der Menschen auf die Ballungsräume mit knappem Bauland, sowie die Umsetzung der im Rahmen der Stadtumbauprogramme realisierten Eingriffe in heutiger Zeit vermehrt dazu führen, dass sich Baumassnahmen zunehmend auf Sanierung und Abriss, sowie das Füllen von Baulücken im innerstädtischen Bereich konzentrieren. Im darauf folgenden Abschnitt wird auf verschiedene Handlungsoptionen der Immobilienwirtschaft aufmerksam gemacht, wo neben ortspezifischen Strategien und Gemeinschaftsinitiativen der EU, drei der bundesweit wichtigsten und bekanntesten Bund-Länder-Programme vorgestellt werden. Dabei wird auch auf die einzelnen möglichen Handlungsoptionen im Kampf gegen den Leerstand eingegangen. Nicht zuletzt werden die Anforderungen an die Wohnungswirtschaft mittels verschiedener Wohnpräferenzen der Gesellschaft angesprochen, um daraufhin einige problemlösende Ansätze zu nennen. Im allerletzten Abschnitt folgt nach einer kurzen Zusammenfassung des geschilderten Sachverhalts schliesslich das Schlusswort.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024