SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.399
ETH 0.0083


bestellen

Artikel-Nr. 38039004


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anonymous
  • Ausbeuterische Kinderarbeit in Indien. Probleme, Ursachen und Lösungsansätze 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2022  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783346784193 
    EAN-Code: 
    9783346784193 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: In der deutschen Überflussgesellschaft steigt die tägliche Nachfrage nach Kleidung oder Lebensmitteln. Doch dabei weiss man nicht unter welchen Bedingungen diese Produkte hergestellt wurden. Wer ist überhaupt für die Produktion zuständig? Und wie alt sind die Beschäftigten? Auch heute ist extreme Kinderarbeit ein vielschichtiges Problem, denn viele Kinder in Indien müssen unter Bedingungen Arbeit leisten, die eine gesunde Entwicklung verhindern. Dementsprechend liegt der Schwerpunkt dieser wissenschaftlichen Arbeit in der ausbeuterischen Kinderarbeit in Indien. Zunächst wird der Begriff der Kinderarbeit definiert, woraufhin auf die Definition der ILO und die schlimmsten Formen der Kinderarbeit eingegangen wird. Anschliessend werden internationale Regelungen wie die UN-Kinderrechtskonvention und die Problematik des Verbotes betrachtet. In Kapitel 4 werden gesetzliche Regelungen aus der Verfassung Indiens bezüglich Kinderschutzgesetzen näher erläutert, wobei Kapitel 5 auf die wirtschaftlichen Arbeitsbereiche, wie die indische Textilindustrie oder die Natursteinindustrie, aufmerksam macht. Im Anschluss werden die Hauptursachen genannt, die vor allem auf materielle Armut und die mangelnde Schulbildung zurückzuführen sind. Abschliessend werden dann in Kapitel 7 Lösungsansätze zur Bekämpfung von Kinderarbeit in Indien dargestellt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!