SFr. 50.00
€ 54.00
BTC 0.0009
LTC 0.758
ETH 0.0159


bestellen

Artikel-Nr. 32490050


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Beat Stutzer
  • Raimund Meyer
  • Augusto Giacometti: Wege zur Abstraktion 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  August 2021  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Abstrakte Kunst / abstrakte Malerei / Abstraktion / Augusto Giacometti / Ausstellungskataloge (div.)* / Beat Stutzer / Bildband / bildende Kunst / Bündner Kunstmuseum Chur / Chur # Kunst / Dada / einzelne Künstler, Künstlermonografien / Farbe / Kunst / Maler / Malerei (Kunst) # Bildbände, Monographien / Malerei und Gemälde / Moderne Kunst / Monografie / Raimund Meyer / Schweiz / Swissness
    ISBN:  9783039420520 
    EAN-Code: 
    9783039420520 
    Verlag:  Scheidegger 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 265 mm / B 200 mm / D 13 mm 
    Gewicht:  860 gr 
    Seiten:  200 
    Illustration:  ca. 139 farbige und 18 s/w-Abbildungen 
    Zus. Info:  PB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Augusto Giacometti (1877-1947) gehört zu den Pionieren der abstrakten Malerei in der Schweiz. Anlässlich einer grossen Retrospektive im Bündner Kunstmuseum Chur konzipiert, erscheint diese nach wie vor massgebende Monografie über den Künstler nun in einer überarbeiteten Neuausgabe. Diese mit rund 120 seiner wichtigsten Werke illustrierte Überblicksdarstellung ermöglicht es, den Stellenwert seiner Bilder im Kontext des Kunstschaffens seiner Zeit zu sehen. Giacomettis Vorstösse ins Reich des Nichtfigurativen stehen im Zentrum einer eingehenden kunstkritischen Analyse; ausgewählte Arbeiten von Alice Bailly, Ferdinand Hodler, Paul Klee, Otto Meyer-Amden und Sophie Taeuber-Arp werden zum Vergleich herangezogen. Die Essays beleuchten die künstlerischen Intentionen Augusto Giacomettis vor dem Hintergrund von Abstraktion und Ungegenständlichkeit sowie seine Beziehungen zur Avantgarde, vor allem zu Dada. Ergänzt wird dies durch eine Übersicht über Leben und Schaffen des Künstlers sowie durch den Abdruck von Giacomettis legendärem Vortrag «Die Farbe und ich» von 1933.

      
     Empfehlungen... 
     Das neue Leben: Fritz Baumann und die Avantgarde - (Buch)
     Postkarte / Badile, 1906 - (Buch)
     Immer nur das Paradies: Augusto Giacometti – Die T - (Buch)
     Augusto Giacometti. Catalogue raisonné: Gemälde, W - (Buch)
     Der Farbanschlag - (Buch)
     Augusto Giacometti: In einem förmlichen Farbentaum - (Buch)
     Die Farbe und ich - (Buch)
     Doppelkarte. Badile,1906 - (Buch)
     Postkarte / Blühende Azaleen / Blanko - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024