SFr. 26.50
€ 28.62
BTC 0.0005
LTC 0.403
ETH 0.0084


bestellen

Artikel-Nr. 25682497


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Taktiker Vakuum
  • Augmented Reality und Virtual Reality. Welche Anwendungsbereich gibt es im E-Business? 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2018  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783668672963 
    EAN-Code: 
    9783668672963 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: E-Business & Mobile Computing, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit den Chancen und den damit verbundenen Anwendungsfällen, die die heutige Technik im Hinblick auf Augmented und Virtual Reality ermöglicht. Vor ein paar Jahren klangen beide Themen mehr nach Zukunftsmusik oder waren etwas für Technik Enthusiasten, zeigte doch das Unternehmen Google mit der sogenannten Google Glass zum ersten Mal auf, welche Visionen mit Augmented Reality verbunden sind. Eine Brille, die nützliche Funktionen innerhalb des Alltags einfach einblendet, beziehungsweise über die Realität blendet. Nach einem Hype und einem Aufschrei der Datenschützer verschwand die Google Glass wieder in der Versenkung. Parallel wurde, um nur ein Beispiel zu nennen, durch ein Kickstarter Projekt die Oculus Rift gefördert, eine Virtual Reality Brille mit eingebautem Display, die als erste Zielgruppe vornehmlich die Computerspieler im Visier hatte. Der Computerspieler sollte sprichwörtlich mitten im Spiel sein. Spätestens der Kauf durch Facebook hat jedoch klargemacht, dass nicht nur der Spielebereich Potential in den Datenbrillen sieht. Während Oculus erst 2016 die ersten Exemplare an Endkunden auslieferte arbeiten sowohl Google als auch Microsoft aktuell an neuen Augmented Reality Lösungen. Während Google die Entwicklung intern mit einem Fokus auf die Industrie weiter zu entwickeln scheint, liefert Microsoft mit Hololens eine Datenbrille die sich sowohl Privatleuten als auch professionellen Anwendern widmet. Im Laufe dieser Arbeit wird auf die Thematik Virtual Reality (VR) in Kombination mit 3D Spielen als auch VR und Entertainment nicht eingegangen, da der Fokus auf dem Nutzen von VR und Augmented Reality (AR) im E-Business liegt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024