SFr. 35.90
€ 38.77
BTC 0.0006
LTC 0.546
ETH 0.0114


bestellen

Artikel-Nr. 10205823


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Aristoteles: Nikomachische Ethik, Syllogismus, Metaphysik, Aristotelismus, Kategorien, Ousia, Politik, Poetik, Dihairese, Arete, Topik, Rhetorik, De i 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2014  
    Genre:  Philosophie 
    ISBN:  9781158763221 
    EAN-Code: 
    9781158763221 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 7 mm 
    Gewicht:  231 gr 
    Seiten:  110 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 109. Kapitel: Nikomachische Ethik, Syllogismus, Metaphysik, Aristotelismus, Kategorien, Ousia, Politik, Poetik, Dihairese, Arete, Topik, Rhetorik, De interpretatione, Athenaion politeia, Summierungsthese, De anima, Historia animalium, Hylemorphismus, De partibus animalium, De generatione animalium, Peripatos, Liste der Erkenntnisse des Aristoteles, Pseudo-Aristoteles, Organon, Enthymem, Akt und Potenz, Pythias, Aristoteles-Universität Thessaloniki, Categoriae decem, Materia prima, Corpus Aristotelicum, Drei Aristotelische Einheiten, Ergon-Argument, Eudaimonie, Zoon politikon, Protreptikos, Eudemische Ethik, Prohairesis, Chorismos, Epigenese, Aitia, Eudemos von Rhodos, Poiesis, De generatione et corruptione, Analytica priora, Pragmatie, Philia, Causa finalis, Über den Himmel, Analytica posteriora, Hypokeimenon, Sophistische Widerlegungen, Aristoteles Semitico-Latinus, Causa formalis, Causa efficiens, Contra principia negantem disputari non potest, Bekker-Zählung, Causa materialis, Prädikamente. Auszug: Aristoteles (altgriechisch: ¿¿¿st¿t¿¿¿¿, Betonung lateinisch und deutsch: Aris'toteles; * 384 v. Chr. in Stageira; ¿ 322 v. Chr. in Chalkis) gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen der Geschichte. Er hat zahlreiche Disziplinen entweder selbst begründet oder massgeblich beeinflusst, darunter Wissenschaftstheorie, Logik, Biologie, Physik, Ethik, Dichtungstheorie und Staatslehre. Aus seinem Gedankengut entwickelte sich der Aristotelismus. Aristoteles-Büste LebenMit 17 Jahren trat Aristoteles 367 v. Chr. in Platons Akademie in Athen ein. Dort beteiligte er sich an Forschung und Lehre. Nach Platons Tod verliess er 347 v. Chr. Athen. 343/342 v. Chr. wurde er Lehrer des makedonischen Thronfolgers Alexanders des Grossen. 335/334 v. Chr. kehrte er nach Athen zurück. Er gehörte nun nicht mehr der Akademie an, sondern lehrte und forschte selbständig mit seinen Schülern im Lykeion. 323/322 v. Chr. musste er wegen politischer Spannungen Athen erneut verlassen und begab sich nach Chalkis, wo er bald darauf starb. WerkDie an eine breite Öffentlichkeit gerichteten Schriften des Aristoteles in Dialogform sind verloren. Die erhalten gebliebenen Lehrschriften waren grösstenteils nur für den internen Gebrauch im Unterricht bestimmt und wurden fortlaufend redigiert. Themenbereiche sind: In den logischen Schriften arbeitet Aristoteles auf der Grundlage von Diskussionspraktiken in der Akademie eine Argumentationstheorie (Dialektik) aus und begründet mit der Syllogistik die formale Logik. Auf der Basis seiner Syllogistik erarbeitet er eine Wissenschaftstheorie und liefert unter anderem bedeutende Beiträge zur Definitionstheorie und Bedeutungstheorie. Die Rhetorik beschreibt er als die Kunst, Aussagen als plausibel zu erweisen, und rückt sie damit in die Nähe der Logik. Aristoteles¿ Naturphilosophie thematisiert die Grundlagen jeder Naturbetrachtung: die Arten und Prinzipien der Veränderung. Der damals aktuellen Frage, wie Entstehen und Vergehen möglich ist, begegnet er mit

      
     Empfehlungen... 
     Aristoteles über Getrenntheit und Ursächlichkeit: - (Buch)
     In primum librum 'Artis rhetoricorum Aristotelis' - (Buch)
     Die Dialoge des Aristoteles in ihrem Verhältnis zu - (Buch)
     Big Ideas. Das Mathematik-Buch: Big Ideas – einfac - (Buch)
     Das geheime Leben der Eule - (Buch)
     Philosophen-Quartett - (Freizeit & Spiele)
     Aristoteles, Metaphysik: Ist Form etwas Seiendes? - (Buch)
     GEO Epoche KOLLEKTION 08/2017 - Das antike Grieche - (Buch)
     Aristoteles’ »Nikomachische Ethik«: Ein systematis - (Buch)
     Poetika - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024