SFr. 40.50
€ 43.74
BTC 0.0007
LTC 0.676
ETH 0.0136


bestellen

Artikel-Nr. 33192521


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Carola Keller
  • Antikörperreaktivität und Zytokin- / Chemokinantworten: auf O. volvulus¿spezifische Peptide bei Onchozerkose-Patienten und endemischen Kontrollen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2012  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783639437881 
    EAN-Code: 
    9783639437881 
    Verlag:  AV Akademikerverlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 150 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  131 gr 
    Seiten:  76 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Eradikation der Onchozerkose, einer Parasitose, verursacht durch den humanpathogenen Fadenwurm Onchocerca volvulus, wird seit dem Beginn der Kontrollprogramme mittels Behandlung der Bevölkerung mit Ivermectin und Vektorkontrolle verfolgt. Allerdings können durch den langjährigen Einsatz von Ivermectin Resistenzen gegen das Medikament auftreten. Die Entwicklung einer Vakzine gegen die Onchozerkose, würde die Gefahr einer Resistenzentwicklung ausschliessen, sowie die Ausbreitung des Parasiten durch eine bestehende Immunität in der Bevölkerung einschränken. Hierzu sind jedoch Kenntnisse über immunogene Komponenten des Parasiten notwendig. In der folgenden Arbeit wurden 29 synthetisierte Peptide von O. volvulus experimentell untersucht. Hierbei wurden Serumproben von Onchozerkose-Patienten auf das Vorhandensein von peptidspezifischen Antikörpern verschiedener Klassen (IgG1, IgG3, IgG4 und IgE) untersucht. Des Weiteren sollte geprüft werden, ob die O. volvulus-spezifischen Peptide die Sekretion von Zytokinen (IL-27, IL-33) und Chemokinen (CCL20) bei peripheren Blutzellen (PBMC) stimulieren können.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!