SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.429
ETH 0.0088


vorbestellen

Artikel-Nr. 39486091


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Valentin Plenk
  • Angewandte Netzwerktechnik kompakt: Dateiformate, Übertragungsprotokolle und ihre Nutzung in Java-Applikationen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Juli 2024)  
    Genre:  EDV / Informatik 
     
    A / Communications engineering / telecommunications / Communications Engineering, Networks / Computer Communication Networks / computer science / Computer System Implementation / Computer systems / Software Engineering / Systems analysis and design / Telecommunication
    ISBN:  9783658435295 
    EAN-Code: 
    9783658435295 
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaft 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Seiten:  372 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Dieses kompakte Lehrbuch zeigt an konkreten, in Java ausprogrammierten Beispielen, wie Information zwischen Systemen über ein Netzwerk ausgetauscht werden kann. Dabei werden übliche Datenaustauschformate und Datenaustauschprotokolle erklärt. Der im Buch behandelte Stoff deckt damit den gesamten Bereich technischer Kommunikation von Datenformaten über Protokolle bis hin zum Versenden von Netzwerktelegrammen ab. Durch diese breite Themenauswahl erlangt der Leser ein Verständnis der typischen Probleme in der Anwendung der Netzwerktechnik, von der Repräsentation der Daten in einem Dateiformat über den Austausch der Daten über Standardprotokolle bis hin zur Definition einfacher, eigener Protokolle auf der Basis von TCP/IP. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Anwendung von Netzwerken. 
    Die dritte Auflage geht auf die Weiterentwicklung der Java Welt ein und bringt die Beispiele nun mit Maven-Dependencies. Das Kapitel zu den Webservices wurde auf OpenJDK und Jakarta angepasst.  Um der zunehmenden Bedeutung von OT-Technologien Rechnung zu tragen, wurde neben OPC-UA noch MQTT neu aufgenommen

    Prof. Dr.-Ing. Valentin Plenk studierte Elektrotechnik an der TU München. Er promovierte zum Dr.-Ing. an der Fakultät Maschinenwesen der TU München. Nach Abschluss seiner Promotion entwickelte er in verantwortlicher Position Hard- und Software für die Steuerung von Sondermaschinen im Halbleiterbereich. Seit 2000 ist Valentin Plenk Professor an der Hochschule Hof. Dort vertritt er das Lehrgebiet Steuerungstechnik und leitet seit 2016 die Forschungsgruppe Cyber-Physical Systems am Institut für Informationssysteme, dessen Leitung er im Oktober 2017 übernahm. 2020 wechselte er als Vizepräsident für Forschung und Entwicklung in die Hochschulleitung.
      
     Empfehlungen... 
     Angewandte Netzwerktechnik kompakt: Dateiformate, - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024