SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0011
LTC 1.067
ETH 0.021


bestellen

Artikel-Nr. 25948937


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Hans Schermeyer
  • Analyse der marokkanischen Ausbaupläne für Windkraftanlagen und CSP-Kraftwerke unter regelungstechnischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2018  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783668711808 
    EAN-Code: 
    9783668711808 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 9 mm 
    Gewicht:  191 gr 
    Seiten:  124 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden folgende Fragestellungen untersucht: Mit welchen Stromgestehungskosten erfolgt die Stromerzeugung durch Windkraftanlagen und CSP Kraftwerke unter den spezifischen Bedingungen vor Ort in Marokko und welche Charakteristiken weisen die betrachteten Technologien dabei bezüglich der fluktuierenden Erzeugung auf? Wie wirkt sich der vorgesehene Ausbau der Wind- und Solarkraftwerke auf den zukünftigen Erzeugungsmix in Marokko und importierte Strommengen aus Spanien aus? Welchen Einfluss hat die Einspeisung der vorgesehenen RES-E Kapazitäten auf die Betriebsweise des konventionellen Kraftwerksparks? Welche konventionelle Stromerzeugung wird durch die jeweiligen Technologien substituiert und wie hoch sind die dadurch erzielten Ersparnisse? Ist die Einspeisung solarthermischer Kraftwerke ¿wertvoller¿ als die der Windkraftanlagen, da die Erzeugung tagsüber stattfindet und eventuell Spitzenlastkraftwerke ersetzt? Wie wirkt sich der Zubau der RES-E Kapazitäten auf die Gesamtkosten der Stromversorgung aus. Sind die vorgesehenen Ausbaupläne unter Berücksichtigung der charakteristischen RES-E Einspeiseprofile und den Erzeugungskosten kostenoptimal oder können durch ein anderes Verhältnis von installierter Wind- und CSP Leistung Kosten eingespart werden? Zur Untersuchung dieser Fragestellungen soll zum einen ein Modell entwickelt werden, das die RES-E Erzeugung von zukünftigen Windkraftanlagen und CSP Kraftwerken in Marokko detailliert darstellt. Anschliessend soll Modell zur Kraftwerkseinsatzplanung konzipiert werden, mit dem die Auswirkungen der vorher dargestellten RES-E Erzeugung auf den konventionellen Kraftwerkspark und die resultierenden Systemkosten quantifiziert werden können.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!