SFr. 19.90
€ 21.49
BTC 0.0004
LTC 0.333
ETH 0.0067


bestellen

Artikel-Nr. 30639195


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Monika Köpfer
    Autor(en): 
  • Agnès Poirier
  • An den Ufern der Seine: Die magischen Jahre von Paris 1940 - 1950 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2020  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    20th century, c 1900 to c 1999 / Bakewell / Beauvoir / c 1938 to c 1946 (World War Two period) / Camus / Europe / Existentialismus / France / Frankreich / Paris / Philosophie / Picasso / Sartre / Social and cultural history / Weltkrieg
    ISBN:  9783608983814 
    EAN-Code: 
    9783608983814 
    Verlag:  Klett-Cotta Literatur 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 128 mm / D 33 mm 
    Gewicht:  407 gr 
    Seiten:  512 
    Zus. Info:  Taschenbuch 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Vor dem Hintergrund weltgeschichtlicher Verwerfungen erlebt Paris in den Jahren 1940 bis 1950 seine Wiedergeburt: Mit grosser Erzählkunst lässt Agnès Poirier den Flair und das geistig-künstlerische Leben in einer der aufregendsten Metropolen der Welt lebendig werden. Ein unvergleichlich inspirierendes Porträt einer ganzen Epoche, deren Errungenschaften unser Dasein und Lebensgefühl bis heute revolutionieren.

    Im besetzten und im befreiten Paris trafen sich während und nach dem Zweiten Weltkrieg die kreativsten Köpfe, die originellsten Stimmen und die leidenschaftlichsten Selbstdarsteller ihrer Generation. Sie brachen mit dem kapitalistischen System und errichteten eine antibürgerliche Gegenwelt. Bei Absinth, Pastis und Ersatzkaffee mit Sacharin fragten sie sich im Café de Flore: Wer bin ich? Wie können wir überleben? Wie wollen wir leben? Jetzt, heute, morgen, überhaupt. Mit unwiderstehlichem Charme und grosser Sachkenntnis erzählt Agnès Poirier von den menschlichen Dramen, die die Entstehung grosser Werke der Kunst und Literatur begleiteten: In dem magischen Jahrzehnt zwischen 1940 und 1950 wagten es de Beauvoir, Sartre, Giacometti, Picasso, Beckett, Koestler u.v.a., radikal anders zu denken, zu handeln, zu leben.
    Was sie damals intellektuell und künstlerisch entfalteten, prägt noch heute unser Denken und unsere Lebensweise und beeinflusst uns bis in die Art, wie wir uns kleiden und uns geben. Agnès Poirier entführt uns mitten hinein in eine Stadt mit all ihren Leidenschaften, menschlichen Tragödien und künstlerischen Triumphen.

    »Paris ist eine mythische Stadt, und fast keine Periode ist reicher an Mythen als das Jahrzehnt, das Agnès Poirier in ihrem ausgezeichneten Buch entfaltet.«
    Daily Telegraph

    »Agnès Poiriers umfangreiches Porträt, das die "magischen Jahre" "An den
    Ufern der Seine" schildert, ist [...] keine Studie über Sartre oder die
    Seine, sondern letztlich eine kaum verschleierte Liebeserklärung an
    Simone de Beauvoir. In Abwandlung eines berühmten Sartre-Titels lässt
    sich Poiriers Gelungene Geste so resümieren: Der Existenzialismus ist
    ein Feminismus«
    Eckhart Goebel, Die Welt, 20.04.2019

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024