SFr. 30.50
€ 32.94
BTC 0.0005
LTC 0.462
ETH 0.0097


bestellen

Artikel-Nr. 28259263


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anke Hilbrenner
  • Charlotte Jahnz
  • Am 9. November: Innenansichten eines Jahrhunderts 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  September 2019  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    auseinandersetzen / ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) / DDR / Deutschland / Geschichte Deutschlands / Gesellschaft und Kultur, allgemein / Holger Meins / Mauerfall / November-Revolution / Periode der 68er-Revolte (1968) / Periode des Kalten Krieges (ca. 1945 bis ca. 1990) / RAF / Reichspogromnacht / Schicksalstag / Weimarer Republik
    ISBN:  9783462051445 
    EAN-Code: 
    9783462051445 
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 133 mm / D 23 mm 
    Gewicht:  343 gr 
    Seiten:  224 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Novembertage, die das Land veränderten. Kein Datum im Kalenderjahr ist in das kollektive Gedächtnis der Deutschen so eingebrannt wie der 9. November. Von 1918 bis 1989 - eine besondere Geschichte des 20. Jahrhunderts. Es fängt an mit dem 9. November 1918: Innerhalb weniger Stunden bricht eine Welt zusammen und eine neue entsteht. Der Krieg ist zu Ende, der Kaiser dankt ab, die Republik wird ausgerufen. Ein genauer Blick auf diesen Tag zeigt wie unter einem Brennglas politische und gesellschaftliche Entwicklungen der Zeit. Von der Novemberrevolution aus ziehen die Autorinnen ein Band durch das ganze 20. Jahrhundert. Sie besichtigen einzelne Tage, die Wendepunkte in der deutschen Geschichte sind. Dabei erzählen sie spannend von dramatischen Stunden, an denen sich die Ereignisse überschlagen, beleuchten verschiedene Perspektiven und analysieren, welche Kräfte im Kampf um den Wandel in der Gesellschaft aufeinandertreffen, offen und verborgen. Das Buch zeigt anhand dieser sechs »9. November«, die sich mal aufeinander beziehen, mal zufällig ereignen und erst nachträglich miteinander in Beziehung gesetzt werden, auf welche Geschichte die Deutschen sich heute berufen.

      
     Empfehlungen... 
     Die letzten Jahre der DDR: Vom Besuch Erich Honeck - (Buch)
     Die parteigerichtliche Behandlung der Geschehnisse - (Buch)
     Gedanken zur Reform des Aktienrechts und des GmbH- - (Buch)
     Pädagogische Darstellung von Bildern im Geschichts - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!