SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.407
ETH 0.0081


bestellen

Artikel-Nr. 31193252


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Silke Hubrig
  • Alltagsintegrierte Sprachbildung für zwischendurch: Förderideen für jeden Sprachbereich 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Februar 2021  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    ALLTAGSHILFEN / Bewegungslieder / DaZ / Deutsch als Zweitsprache / Elternarbeit / Erzieher und Erzieherinnen / Fremdsprachenerwerb# Aussprache / Fremdsprachenerwerb# Hörverständnis / Grammatik / Gute-KiTa-Gesetz / Ideensammlung / Kindergartenleiter und -leiterinnen / Kindertagesstätte / Kita / Kita-Leiter und Kita-Leiterinnen / Kommunikation / Praxisratgeber / Rituale / Sozialverhalten / spiele / Sprachbereiche / Sprachbildung / Spracherwerb / Sprachförderung / Sprachspiele / Sprachstörung / Tageseltern / Waldkindergarten, Freiluftschule & Erlebnispädagogik / Wortschatz
    ISBN:  9783834645142 
    EAN-Code: 
    9783834645142 
    Verlag:  An der Ruhr 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D 7 mm 
    Gewicht:  277 gr 
    Seiten:  96 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Praxisratgeber für Erzieher und Erzieherinnen in der Kita, Alter: 3-6 Jahre +++ Gute Kitapraxis! So heisst unsere neue Reihe, die Themen aus dem Gute-KiTa-Gesetz aufgreift und praxisorientiert umsetzt. Eines der zehn Handlungsfelder ist die Förderung der sprachlichen Bildung - wie Sie diese Sprachförderung "ganz nebenbei" einsetzen, davon handelt dieser Titel. Vorlesen, vorsprechen, vormachen: Die sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten entwickeln sich am besten, wenn Vorbilder Wortschatz, Grammatik und Aussprache durch das eigene Sprechen spielerisch im Alltag vermitteln. Mit einer solchen alltagsintegrierten Sprachbildung gelingt es Ihnen, die sprachliche Entwicklung von Kindern in der Kita eng zu begleitet und gut zu unterstützen. 40 Praxisideen für zwischendurch: Im pädagogischen Alltag gibt es viele Momente, die sich für kleine "Lerninseln" rund um alle Sprachbereiche nutzen lassen: Pustend und prustend trainieren die Kleinen ihre Aussprache, beim "Farben sammeln" erweitern sie ihren bunten Wortschatz und ein Grammatik-Memo behandelt Einzahl und Mehrzahl. Bei den "Erlebnissen einer Mütze" animieren Sie selbst die ruhigen Kinder zum Erzählen und das Kommunikationsspiel "Alle Kinder, die" zeigt den Kita-Kindern, wie wichtig Gesprächsregeln - in diesem Falle das Ausredenlassen - sind. Eigene Kapitel zum Umgang mit Mehrsprachigkeit (DaZ), zur konstruktiven Elternarbeit und zum Erkennen gestörter Sprachentwicklung ergänzen den umfangreichen Praxisteil.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024