SFr. 49.90
€ 53.89
BTC 0.0009
LTC 0.756
ETH 0.0157


bestellen

Artikel-Nr. 15869959


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Kay Dirk Ullmann
  • Aktuelle Ansätze der operativen Betriebsregelung und der betrieblichen Leistungsmessung: Möglichkeiten der Implementierung in einem mittelständischen  
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 1997  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783838603759 
    EAN-Code: 
    9783838603759 
    Verlag:  diplom.de 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  163 gr 
    Seiten:  104 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Zur Bildung eines theoretischen Rahmens wird einleitend der Führungsprozess im Unternehmen als System vermaschter Regelkreise dargestellt und sowohl als Abfolge von Planungs-, Steuerungs- Kontrollphasen als auch als Folge von Erhaltungs- und Verbesserungsprozessen betrachtet. Danach wird erläutert, welche Informationen für periodisch wiederkehrende Regelungszyklen innerhalb der Regelkreise notwendig sind. Diese Informationen, die als Messgrössen bezeichnet werden, dienen zur Vorgabe von Zielen in der Form von Ziel- bzw. Soll-Grössen und zur Messung des Zielerreichungsgrades durch Ist-Grössen. In den Abschnitten 2. und 3. wird die operative Betriebsregelung (operational control) als unterster Regelkreis im Unternehmen dargestellt. Dabei handelt es sich um die Führung der operativ tätigen Mitarbeiter auf der Ebene der Werkhallen (shop floors). Das darauffolgende Kapitel untersucht die betriebliche Leistungsmessung als Regelkreis zwischen dem Unternehmensvorstand und den eigenverantwortlichen organisatorischen Einheiten. Die folgenden Abschnitte geben Auskunft über die traditionellen Ansätze und die für die periodisch wiederkehrenden Führungs- bzw. Regelungsprozesse verwendeten Messgrösseninformationen. Es folgen Betrachtungen zur Kritik an diesen Systemen und die Erläuterung aktueller, den veränderten Rahmenbedingungen angepasster Ansätze. Der Teil der betrieblichen Untersuchung analysiert die momentan im betrachteten Unternehmen vorhandene operative Betriebsregelung und die betriebliche Leistungsmessung anhand von ausgewählten Beispielen. Es wird ausserdem dargestellt, dass beide den aktuellen Informationsbedürfnissen, die sich aus der geänderten Unternehmensumwelt ergeben, nicht mehr entsprechen. Im Anschluss werden Möglichkeiten für Verbesserungen aufgezeigt, Hinweise und Empfehlungen zur Einführung neuer Messgrössen gegeben und abschliessend auf eventuell auftretende Probleme während des Einführungsprozesses eingegangen. Zur besseren Darstellung der unterschiedlichen Ansätze werden typische Merkmale herangezogen, um extreme Ausbildungen der jeweiligen Systeme zu beschreiben. Ausserdem wird betont, dass für die aktuellen Ansätze in der verfügbaren Literatur noch keine geschlossene Theorie existiert. Die Zusammenfassung der verschiedenen Merkmale, im besonderen beim Ansatz zur Prozessregelung, beruht auf der persönlichen Auffassung des Autors. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: II.Verzeichnis der [¿]

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024