SFr. 19.50
€ 21.06
BTC 0.0004
LTC 0.342
ETH 0.0068


bestellen

Artikel-Nr. 12054566


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Aktives Bergwerk: Zeche Auguste Victoria, Rössing-Mine, Bergwerk Prosper-Haniel, Rum-Jungle-Uran-Mine, Zeche Prosper, Prominent Hill, Olympic Dam, Ber 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2011  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9781158756353 
    EAN-Code: 
    9781158756353 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  74 gr 
    Seiten:  26 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: Zeche Auguste Victoria, Rössing-Mine, Bergwerk Prosper-Haniel, Rum-Jungle-Uran-Mine, Zeche Prosper, Prominent Hill, Olympic Dam, Bergwerk Saar, Honeymoon-Uran-Mine, Schachtanlage Rossenray, Zeche Friedrich Heinrich, Ranger-Uran-Mine, Western Deep Levels, Bergwerk Ibbenbüren, Tanco-Mine, Beverley, Bergwerk West, Cigar Lake, Hull-Rust-Mahoning Open Pit Iron Mine, Catoca-Mine, Langer-Heinrich-Uran-Mine, Malmberget, Bayan-Obo-Mine, Grube Ytterby, Tünica, McArthur River, Udatschnaja, Luossavaara, Verbundbergwerk Magog-Gomer-Bierkeller, Kiirunavaara, Kohlebergwerk Sunjiawan. Auszug: Zeche Auguste Victoria ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Zeche Auguste Victoria A-Fördergerüst über Schacht 8 in Haltern-Lippramsdorf (2006)1963 wurde Schacht 8 im Feld Lippramsdorf, etwa drei Kilometer nördlich der Schachtanlage 3/7 am nördlichen Ufer der Lippe als Wetterschacht für das nordöstliche Grubenfeld abgeteuft. 1972 wurden die Grubenfelder 3/7 und 8 verbunden. Im Rahmen der Vergrösserung und Ausdehnung des Grubenfeldes wurde die Anlage 1978 als Seilfahrts- und Materialförderschacht ausgebaut und bis 1980 auf ungefähr 1330 m weitergeteuft. Im Jahre 1982 wurde die neue Schachtanlage durch den damaligen nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten, Johannes Rau, feierlich eröffnet. 1987 begannen vier Kilometer nördlich von Schacht 8 die Teufarbeiten für einen Seilfahrt- und Materialförderschacht. Dieser Schacht 9 erreichte ein Jahr später eine Teufe von 1200 m und ging 1990 in Betrieb. Am 1. Januar 1991 verkaufte der BASF-Konzern das Bergwerk Auguste Viktoria an die Ruhrkohle AG (heute RAG Aktiengesellschaft), die Eingliederung in den Konzern dauerte jedoch noch bis 1997. Im Jahr 2000 förderte das Bergwerk mit 4003 Beschäftigten 3,54 Millionen t Kohle. Im Jahr 2001 wurde das Bergwerk Auguste Victoria mit dem Bergwerk Blumenthal/Haard, einem Verbundbergwerk aus der Zeche General Blumenthal (Recklinghausen) und dem Bergwerk Haard, der früheren Zeche Ewald Fortsetzung (Oer-Erkenschwick), zum neuen Verbundbergwerk Auguste Victoria/Blumenthal zusammengelegt. Ein Teil des Haltern-Feldes und die Schachtanlage Haltern 1/2 wurden dem Bergwerk Auguste Victoria angeschlossen, die übrigen Anlagen von General Blumenthal/Haard wurden abgeworfen. Das Bergwerk Auguste Victoria/Blumenthal produziert noch; an den Standorten Schacht 3/7 und Schacht 8 wird noch Steinkohle abgebaut. Insgesamt sind

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!