SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.437
ETH 0.0086


bestellen

Artikel-Nr. 32668792


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Laura Tesar
  • Aggressives Verhalten bei Grundschulkindern. Möglichkeiten der Entstehung, Prävention und Trainingsprogramme 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2021  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783346412973 
    EAN-Code: 
    9783346412973 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Veranstaltung: Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der hohen Anzahl an Kinder, die im Grundschulalter eine erhöhte Gewaltbereitschaft zeigen, stellt sich die Frage nach den Ursachen für dieses Verhalten. Stimmt man der These von Schulleitern zu, sind Eltern die Hauptverantwortlichen für das Verhalten ihres Kindes. Wenn Ursachen primär in der Erziehung liegen, muss hinterfragt werden, wie präventiv und familienunterstützend interveniert werden kann. Dies ist die Fragestellung der Arbeit. Die Aggressionsbereitschaft von Schülern gegenüber ihrem Lehrer hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Jugendliche verbünden sich gegen ihre Lehrer, planen einen Anschlag, wenden körperliche Gewalt an oder provozieren durch Störungen des Unterrichts. Jedoch zeigt sich dieses Verhalten nicht ausschliesslich bei Jugendlichen, die sich in der Pubertät befinden, auch in Grundschulen ist die Aggressionsbereitschaft gegenüber Lehrern gestiegen. In Berlin konnte ein um sich schlagender Viertklässler nur noch von der Polizei gestoppt werden. Er wurde wie ein Erwachsener auf das Pult gedrückt und anschliessend abgeführt. Einer Studie zu Folge gaben 40Prozent der befragten Grundschullehrer an, mit einem Schüler körperliche Gewalterfahrungen gemacht zu haben. Im Vergleich waren bei Haupt-, Real und Gesamtschullehrern nur 21Prozent betroffen. Laut einer Grundschulrektorin befinden sich in jeder Klasse ein bis zwei Kinder mit auffälligen und herausfordernden Verhaltensweisen. Die Schulleiter und Lehrer sehen den Ursprung eines solchen Verhaltens in der Erziehung. Sie sind der Meinung, dass viele Eltern keine klaren Regeln aufstellen und eine mangelnde Grenzsetzung die Aggressionsbereitschaft fördert. Des Weiteren haben ihrer Meinung nach, die Kinder zu wenig Ausgleich zur Schule.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!