SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.341
ETH 0.0071


bestellen

Artikel-Nr. 38546545


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anonymous
  • Adoleszente Männlichkeit im Roman. Männlichkeitskonstruktion in Wolfgang Herrndorfs Roman "Tschick" 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2023  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783346868596 
    EAN-Code: 
    9783346868596 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Literatur als Spiegelbild des Geisteslebens einer Gesellschaft gesehen werden kann, dann müssten sich in den Charakteren der Literatur realgesellschaftliche Formen von Männlichkeiten wiederfinden, dort produziert und reproduziert werden. Daraus ergibt die die folgende Forschungsfrage: "Wie wird in Wolfgang Herrndorfs Roman `Tschick¿ Männlichkeit konstruiert?" Die Beantwortung dieser Forschungsfrage wird in drei Teilen geschehen. In einem ersten Teil werden geschlechtersoziologische Konzepte und Theorien von Männlichkeiten vorgestellt. Hierfür nimmt Pierre Bourdieus "Die männliche Herrschaft" eine zentrale Rolle ein. Ausserdem werden Texte von Michael Meuser zur Konstruktion von Männlichkeit im Wettbewerb, von Sylka Scholz zur Männlichen Herrschaft und Männlichkeit am gymnasialen Alltag und von Toni Tholen zu Männlichkeit als Kategorie der Literaturinterpretation betrachtet. Diese Texte sollen eine Interpretationsgrundlage schaffen, auf Basis derer im dritten Teil die tatsächlichen Interpretationen von Szenen aus Wolfgang Herrndorfs "Tschick" geschehen wird. Dies geschieht gemäss dem Prinzip der maximalen Fallkontrastierung an zwei Szenen: eine, in der klassische Männlichkeitstheorien stark reproduziert werden und eine andere, in der sich eventuell neue oder andere Arten von Männlichkeiten zeigen. Vor diesem dritten Teil wird allerdings ein zweiter Teil stehen, in dem die theoretische Ableitung der Forschungsfrage dargestellt und die zur Literaturinterpretation verwendete Methodik der Tiefenhermeneutik und des szenischen Interpretierens erklärt wird. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem Fazit, in dem die Ergebnisse noch einmal zusammengefasst werden und die Forschungsfrage abschliessend beantwortet werden soll.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!