SFr. 55.90
€ 60.37
BTC 0.001
LTC 0.895
ETH 0.0187


bestellen

Artikel-Nr. 39481351


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Selma Eda Tellbüscher
  • Achtsamkeit im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Warum entscheiden sich Mitarbeiter gegen Achtsamkeitsübungen? 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2023  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783346963147 
    EAN-Code: 
    9783346963147 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 12 mm 
    Gewicht:  253 gr 
    Seiten:  168 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Stressmanagement, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz des gesellschaftlichen Wandels, des wachsenden Interesses an derartigen Themen sowie des steigenden arbeitsbedingten Stresses und den daraus resultierenden psychischen Belastungen, gibt es dennoch Mitarbeitende, die die Angebote ihrer Unternehmen für Achtsamkeitsübungen nicht nutzen. Die Gründe für die Nichtinanspruchnahme stellen eine Forschungslücke dar, weswegen das Ziel dieser Arbeit darin besteht, Erkenntnisse in diesem Bereich zu gewinnen. Die vorliegende Arbeit soll folglich mögliche Gründe für die Nichtinanspruchnahme von Achtsamkeitsübungen in Unternehmen durch Mitarbeitende untersuchen. Daraus ergibt sich folgende Forschungsfrage, die im Mittelpunkt dieser Arbeit steht: "Wieso nutzen manche Personen Achtsamkeitsübungen nicht, obwohl sie ihnen von ihrem Arbeitgeber angeboten werden?" Nach einer Einleitung, die der Heranführung an den Untersuchungsgegenstand sowie der Darstellung des Forschungsinteresses dient, teilt sich die Arbeit in drei Teile auf. Der erste Teil umfasst fünf Kapitel und beschreibt den theoretischen Rahmen. Das zweite Kapitel gibt einen Überblick über betriebliches Gesundheitsmanagement. Daran anschliessend wird der Zusammenhang zwischen Stress und den Veränderungen der heutigen Arbeitswelt beschrieben. Das vierte Kapitel bietet eine Übersicht über das Thema Achtsamkeit und im fünften Kapitel wird dessen erfolgreiche Implementierung in Unternehmen thematisiert. Im sechsten Kapitel wird der aktuelle Stand der Forschung dargelegt. Das Ziel der Kapitel liegt darin, ein begriffliches Verständnis herauszuarbeiten und den theoretischen Rahmen über die gesamte Arbeit zu spannen. Damit wird die Basis für die Analyse im zweiten Teil dieser Arbeit gelegt. Der zweite Teil beschreibt und begründet die methodische Vorgehensweise. Nachdem das siebte Kapitel die Forschungsfrage aufgreift, wird im achten Kapitel die Stichprobe dargestellt. Im Anschluss daran werden im folgenden Kapitel die Aspekte der Methodenauswahl, des Erhebungsinstruments sowie der Auswertungstechnik erläutert. Im Anschluss werden im dritten Teil die erhobenen Daten und die durch die qualitative Inhaltsanalyse ausgewerteten Ergebnisse präsentiert und in den Kontext der wissenschaftlichen Literatur gesetzt. Die Ergebnisdarstellung erfolgt im zehnten Kapitel zunächst fallspezifisch und im Anschluss daran findet eine fallübergreifende Diskussion statt. Das elfte Kapitel bildet den Abschluss dieser Arbeit und liefert einen Ausblick auf zukünftige Forschung.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024