SFr. 31.50
€ 34.02
BTC 0.0006
LTC 0.477
ETH 0.01


bestellen

Artikel-Nr. 27118081


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Horst Bredekamp
  • Aby Warburg, der Indianer: Berliner Erkundungen einer liberalen Ethnologie 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Januar 2019  
    Genre:  Musik 
     
    Aby Warburg / Arizona / Berlin / Berliner Museen / Bezug zu Indianern Nordamerikas / Bilderfahrzeuge / Bildwissenschaft / Biografie# Philosophie und Sozialwissenschaften / Deutsches Kaiserreich / Ethnographie / Ethnologie / Expedition / Feldforschung / Forschung / Franz Boas / Hopi / Iconic Turn / Indianer / Indigene / indigene Kultur / Indigene Rituale / Indigene Völker / Jahrhundertwende / Kulturgeschichte / Kulturtransfer / Kulturwissenschaft / Kulturwissenschaft# Sitten und Gebräuche / Künste, Bildende Kunst allgemein / Liberale Wissenschaft / New Mexico / Nordamerika / Nordamerika (USA und Kanada) / Pueblo / Schlangenritual / Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie / Sozial- und Kulturgeschichte / Sozialwissenschaften, Soziologie / Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika / Verstehen / Völkerkunde / Wissenschaftsgeschichte / Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften) / Wissenschaftskultur
    ISBN:  9783803136855 
    EAN-Code: 
    9783803136855 
    Verlag:  Wagenbach 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Allgemeines Programm - Sachbuch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 135 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  271 gr 
    Seiten:  176 
    Zus. Info:  ENGLBR 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Reise des Kunsthistorikers Aby Warburg zu den Pueblo-Indianern von New Mexico und den Hopi in Arizona 1895/96 ist legendär. Ihr Ruhm beruht auf einem später »Schlangenritual« betitelten Vortrag Warburgs von 1923. Die Begegnung mit der Kultur der Indianer des südwestlichen Amerika bedeutete für Warburg, der sich zuvor mit der Florentiner Renaissance beschäftigt hatte, ein elementares Erlebnis, das seinen Begriff von Kultur entscheidend prägte und ihn schwanken liess: Sollte er die Kunstgeschichte zugunsten der Ethnologie aufgeben? Nach der Rückkehr von seiner Amerika-Reise lebte Warburg 1896/97 in Berlin. Hier konnte er seine Beobachtungen im Museum für Völkerkunde vertiefen und in liberaler Atmosphäre mit modernen Ethnologen diskutieren. Mit Franz Boas, dem Begründer einer bis heute vorbildhaften, an die Brüder Humboldt anschliessenden Anthropologie, stand Warburg von Berlin aus in engem Kontakt. Auch die letzten Hamburger Lebensjahre erscheinen hierdurch in völlig neuem Licht. Horst Bredekamp führt einen der entscheidenden Momente aus Warburgs Biographie und Forscherleben mit einer ebenso zentralen Etappe der Berliner Kultur- und Wissenschaftsgeschichte zusammen und veranschaulicht einen mehrfachen Brückenschlag zwischen den Epochen und Regionen.

      
     Empfehlungen... 
     Werke in einem Band - (Buch)
     Terror: Wenn Bilder zu Waffen werden - (Buch)
     Blitzsymbol und Schlangentanz: Aby Warburg und die - (Buch)
     Giganten der Gelehrsamkeit: Die Geschichte der Uni - (Buch)
     Kulte, Mythen und Gelehrte: Anthropologie der Anti - (Buch)
     Doppelbelichtungen: Der Hopi-Schlangentanz und Aby - (Buch)
     Das Nachleben der Bilder: Kunstgeschichte und Phan - (Buch)
     Walter Benjamin: Die Kreatur, das Heilige, die Bil - (Buch)
     Bilderfahrzeuge: Aby Warburgs Vermächtnis und die - (Buch)
     »So muss ich fortan das Band als gelöst ansehen.«: - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024