SFr. 121.00
€ 130.68
BTC 0.0021
LTC 1.833
ETH 0.0385


bestellen

Artikel-Nr. 7133014


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking Böcking
    Autor(en): 
  • Robert Link
  • Abschlussprüfung und Geschäftsrisiko: Normative Anforderungen an die Abschlussprüfung und ihre Erfüllung durch einen geschäftsrisikoorientierten Prüfu 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2006  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Accounting / Accounting/Auditing / Bilanz / Business and Management / Business Audit / Business Risk Audit / C / Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision / IAASB / optimieren / Prüfungsprozess / Prüfungstechnik / Rechnungslegung / Wirtschaft
    ISBN:  9783835002814 
    EAN-Code: 
    9783835002814 
    Verlag:  Dt. Universitätsvlg. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D  
    Gewicht:  493 gr 
    Seiten:  347 
    Illustration:  XXVII, 347 S. 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die geschäftsrisikoorientierte Abschlussprüfung gilt als effektive und effiziente Form der Prüfung der Rechnungslegung. Ohne Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Diskussion gewesen zu sein, hat sie sich zum state of the art entwickelt.

    Robert Link untersucht den spezifischen Nutzen eines geschäftsrisikoorientierten Prüfungsansatzes vor dem Hintergrund der gesetzlichen Anforderungen. Die Analyse der normativen Anforderungen an die Abschlussprüfung ergibt, dass zur Erfüllung des gesetzlichen Prüfungsauftrags fundierte Kenntnisse hinsichtlich der Geschäftstätigkeit des zu prüfenden Unternehmens und der daraus resultierenden Geschäftsrisiken benötigt werden. Der Autor zeigt, wie die prüfungstechnischen Voraussetzungen konkretisiert und die Anforderungen an die Abschlussprüfung erfüllt werden können. Abschliessend verdeutlicht er, unter welchen Bedingungen ein geschäftsrisikoorientiertes Prüfungsvorgehen zur Verbesserung der Prüfungsqualität und -effizienz beiträgt.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024