SFr. 33.50
€ 36.18
BTC 0.0006
LTC 0.516
ETH 0.0106


vorbestellen

Artikel-Nr. 39853886


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Helmuth Caspar von Moltke
  • Ulrike von Moltke
    Autor(en): 
  • Freya von Moltke
  • Helmuth James Von Moltke
  • Abschiedsbriefe Gefängnis Tegel: September 1944 - Januar 1945 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Juli 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Abschied / Berlin / Brief / BSR-Rabatt / Deutschland / Europäische Geschichte / Freya / Gefangene / Gefängnis / Geschichte# Ereignisse und Themen / Helmut / Helmuth / Hinrichtung / Kreisau / Kreisauer Kreis / Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History / Nationalsozialismus / Periode des Nationalsozialismus (1933 bis 1945) / Politische Unterdrückung und Verfolgung / Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen / Revolutionäre Gruppen und Bewegungen / Sozial- und Kulturgeschichte / Tod / Verstehen / von Moltke / Widerstand / Zensur / Zweiter Weltkrieg
    ISBN:  9783406822681 
    EAN-Code: 
    9783406822681 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 217 mm / B 139 mm / D  
    Seiten:  608 
    Illustration:  mit 12 Abbildungen und 3 Faksimiles 
    Zus. Info:  broschiert 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    "Näher am Tod kann man nicht sein. Und nicht näher an der Liebe." Thomas Karlauf, Die Welt

    Der Briefwechsel zwischen Helmuth James und Freya von Moltke aus den letzten Wochen vor seiner Hinrichtung ist wie durch ein Wunder komplett erhalten. Die politisch und persönlich offenherzigen Briefe, die vom Gefängnispfarrer Harald Poelchau unter Einsatz seines Lebens fast täglich an der Zensur vorbeigeschmuggelt wurden, sind ein aufwühlendes Zeugnis einer grossen Liebe in den Zeiten des Widerstands gegen ein unmenschliches Regime.

    Berlin Tegel, im Herbst 1944: Der 37 Jahre alte Jurist und Widerständler Helmuth James von Moltke wartet auf seinen Prozess vor dem Volksgerichtshof - und auf seine Hinrichtung. Während sowjetische Truppen auf seine Heimat Kreisau in Schlesien vorrücken und Weggefährten gehenkt werden, wechselt er täglich Briefe mit seiner Frau Freya: Es geht um ihre Liebe und die Lage in Kreisau, die Situation im Gefängnis und die Vorbereitung auf den Tod, aber auch um den Widerstand und um Wege zur Rettung. "Ich habe keine Furcht vor dem Tod, und ich habe animalische Angst vor dem Sterben", schreibt Helmuth James. "Ich werde alt und anders werden, deshalb muss ich Dich in mir tragen und mit Dir leben", antwortet Freya.

      
     Empfehlungen... 
     Abschiedsbriefe Gefängnis Tegel: September 1944 - - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!