SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.459
ETH 0.009


bestellen

Artikel-Nr. 7064186


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Christoph Chapman
  • 60 Jahre aussenpolitische Beziehungen zwischen Bundesrepublik und USA 1949-2009: Vergangenheit, Gegenwart und Perspektiven unter dem Gesichtspunkt Kon 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2009  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783640462452 
    EAN-Code: 
    9783640462452 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  73 gr 
    Seiten:  40 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Aussenpolitik, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Politisches Seminar), Veranstaltung: 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Wiedervereinigung und mit dem Ende des Kalten Krieges ist das Verhältnis zwischen Bundesrepublik und USA ambivalenter geworden, wie sich vor allem im Vorfeld des Irak-Krieges von 2003 zeigte. Gregor Schöllgen spricht vom Ende der ¿transatlantischen Epoche¿ und fordert eine neu begründete Partnerschaft zwischen Europa und den USA. Helga Haftendorn plädiert für ¿gleichgewichtige und stabile [¿] Beziehung[en]¿ zwischen Deutschland und den USA im Rahmen eines stärkeren Europa. Haftendorn betont die insgesamt bemerkenswerte ¿Kontinuität der deutschen Aussenpolitik¿ , die jedoch jetzt vor ganz neuen Bedingungen stehe als zu Zeiten des Kalten Krieges. Auch Christian Hacke mahnt ein neues aussenpolitisches Selbstverständnis von ¿transatlantischer Gemeinsamkeit¿ an. All diese Meinungen wurden unter dem Eindruck des Irak-Krieges und einer tiefgehenden Krise der Beziehungen geäussert. Jedoch stellt sich die Frage, wie es zu dieser in der Forschung beschriebenen Entfremdung zwischen den USA und der Bundesrepublik kommen konnte. Das 60. Jubiläum der Gründung der Bundesrepublik bietet sich an, um den Stand der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und den USA zu untersuchen. Wie war die Ausgangslage der deutsch-amerikanischen Beziehungen, welche dauerhaften Konstanten bildeten sich heraus, wo gab es Brüche oder Verschiebungen? Wie wird die heutige Lage beurteilt und welche Perspektiven zeichnen sich ab? Hierzu sollen in dieser Arbeit vor allem bereits vorliegende Forschungsergebnisse gesammelt und verglichen werden. Aus dieser Zusammenstellung sollen Schlussfolgerungen zum Stand der Beziehungen und zu möglichen Entwicklungsperspektiven gezogen werden. Der Schwerpunkt soll hierbei auf den direkten bilateralen Beziehungen der beiden Staaten liegen, ohne jedoch die vielfältigen Vernetzungen beider Staaten in internationalen Organisationen auszuklammern. Diese sollen dabei nur soweit beachtet werden, wie sie das direkte Verhältnis beider Staaten berühren. Weiterhin sollen vor allem die aussen- und sicherheitspolitischen Verbindungen beider Staaten betrachtet werden und kulturelle und wirtschaftliche Verbindungen aus Platzgründen ausgeklammert bleiben. Ziel der Untersuchung ist es, Entwicklungslinien und Perspektiven aufzuzeigen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024