SFr. 35.00
€ 37.80
BTC 0.0006
LTC 0.522
ETH 0.011


bestellen

Artikel-Nr. 30970324


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Bündner Ärzteverein
  • 200 Jahre Bündner Ärzteverein: Menschen, Praxen und Spitäler 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2020  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    ärzte / Entwicklung / Gesundheit / Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung / Graubünden # Kultur / Medizin / Strukturwandel / Swissness / Switzerland
    ISBN:  9783907095171 
    EAN-Code: 
    9783907095171 
    Verlag:  Edition Somedia 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 297 mm / B 210 mm / D 37 mm 
    Gewicht:  1842 gr 
    Seiten:  320 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Zwischen ärztlicher Heilkunst und digitaler Revolution - Während der Bündner Ärzteverein im Jahr 2020 sein 200-jähriges Bestehen feiert, ist das Gesundheitswesen rundherum geprägt von einem ökonomisch und technologisch getriebenen Strukturwandel. Die fortschreitende Ökonomisierung, technische Innovationen und regulatorische Eingriffe - aber auch neuartige, von Dr. Google &Co. verursachte Nebenwirkungen - bürden der Ärzteschaft Herausforderungen auf, die sie selbst kaum lösen kann. Es geht schon lange nicht mehr bloss um medizinische Fragestellungen zu Krankheiten, Schmerz und Leiden. Vielmehr werden die Diskussionen rund um die Herausforderungen des menschlichen Daseins zwischen Leben und Tod vermehrt politisch und ethisch geführt. Sollte künftig tatsächlich in erster Linie die Beziehung zwischen Preis, Leistung und Machbarkeit die ärztliche Berufsausübung prägen, wird die vertrauensvolle, oft über Jahre hinweg bestehende Arzt-Patient-Beziehung, wie sie sich in der Hausarztmedizin exemplarisch spiegelt, keine grossen Überlebenschancen haben. So wird die ärztliche Tätigkeit von der einst honorierten gesellschaftlichen Aufgabe zur tarifarisch entschädigten Dienstleistung verkommen. Diesem gesellschaftlichen Wertewandel müssen und werden sich die Bündner Ärztinnen und Ärzte stellen: im Bündner Ärzteverein genauso wie in ihrem Berufsalltag, wo sie mehrmals täglich zwischen individuellem Patientenauftrag und öffentlicher Gesundheit, zwischen Hightech-Medizin und Notfalldienst, zwischen freiem Markt und gesetzlicher Regulierung, zwischen Kooperation und Konkurrenz, zwischen Managed Care und fachlicher Subspezialisierung, zwischen Tradition und Innovation agieren.Mit der notwendigen kritischen Distanz analysiert und reflektiert ein 77-köpfiges Autorenteam in der vorliegenden Festschrift diesen Spannungsbogen in acht Kapiteln und arbeitet auf, was dazwischen liegen könnte. Fokussiert wird auf die Entwicklung der vergangenen 50 Jahre (1970 - 2020) und auf den peripher gelegenen Gebirgskanton Graubünden.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024