SFr. 8.90
€ 9.61
BTC 0.0002
LTC 0.16
ETH 0.0031


bestellen

Artikel-Nr. 33721607


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Hartmut Zieger
  • "Wäre das Klima eine Bank, Ihr hättet es längst gerettet": Eine klimapolitische Streitschrift 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2022  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783754641781 
    EAN-Code: 
    9783754641781 
    Verlag:  via tolino media 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  129 gr 
    Seiten:  80 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Jahrzehntelang wurde der Klimawandel entweder geleugnet oder die sich daraus ergebenden Konsequenzen für unsere Weise zu wirtschaften auf den Sankt-Nimmerleinstag verschoben. Die dramatische Häufung von Extremwetterereignissen hat die systematische Unterschätzung des Tempos der Erderwärmung obsolet werden lassen. Gleichwohl behält Al Gores Vergleich der Klima- mit der Appeasement-Politik der 30er Jahre gegenüber Hitlers Expansionsbestrebungen seine ungebrochene Aktualität. Nicht mehr der Klimawandel wird geleugnet. Jetzt ist es dessen unumkehrbare Beschleunigung jenseits der Kipppunkte, die ignoriert wird. ¿Die Zeit des Zauderns ist vorbei, weil die Menschheit ins Zeitalter der Konsequenzen eintritt.¿ Mit diesen Worten besiegelte Churchill das Ende der Appeasement-Politik der 30er Jahre. Seinerzeit ging es um die Rettung der europäischen Zivilisation vor der faschistischen Barbarei, heute um die der menschlichen Zivilisation vor dem masslosen Ressourcenhunger der kapitalistischen Akkumulation. Doch wie den Klimawandel aufhalten vor Überschreiten der Kipppunkte? Eine Antwort darauf gibt Hartmut Zieger, M.A. der Philosophie und Nationalökonomie, in seiner klimapolitischen Streitschrift ¿Wäre das Klima eine Bank, ihr hättet es längst gerettet¿. In dieser denkt er das gleichlautende Demonstrationsmotto von Fridays For Future konsequent zu Ende. Nur eine Klima- in der Grössenordnung von Bankenrettung besitzt die Durchschlagskraft einer Notbremse, welche der Erderwärmung vor Überschreiten der Kipppunkte Einhalt gebietet. Ausschliesslich mit staatlichen Subventionen in hinreichendem Umfang werden Betriebe und Haushalte, deren Fähigkeit zu privater Verschuldung durch die Anschaffung klimafreundlicher Technologie überfordert ist, dazu in die Lage versetzt. Weder durch CO2-Bepreisung allein noch durch Subventionen nach dem Giesskannenprinzip ist die ökologische mit der sozialen bzw. industriepolitischen Frage der Klimarettung in Einklang zu bringen. Als Finanzierungsinstrumente schlägt Zieger die während der Eurorettung etablierte, indirekte Staatsfinanzierung vor sowie Zwangsanleihen auf grosse Vermögen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!