SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0007
LTC 0.593
ETH 0.0125


bestellen

Artikel-Nr. 22441595


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Christian Tschäbunin
  • "To sell or not to sell?". Eine kritische Analyse der Start-Up-Akquisitionen durch grössere Unternehmen im Silicon Valley 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2017  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783668450394 
    EAN-Code: 
    9783668450394 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  96 gr 
    Seiten:  56 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,8, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 1.1 Hinführung zum Thema 1 1.2 Zielsetzung der Arbeit 2 1.3 Aufbau der Arbeit 2 2 Die Start-Up-Szene im Silicon Valley 4 2.1 Der Standort Silicon Valley 4 2.1.1 Die Entwicklung zum "Silicon Valley": Die frühen Gründer 4 2.1.2 Standortvorteile für Gründer 6 2.1.3 Das Silicon Valley im Jahr 2015 8 2.2 Start-Ups im Silicon Valley 10 2.2.1 Grösse und Innovationskraft der Gründerszene 10 2.2.2 Aktuelle Wachstumsbranchen und Trends 13 3 Theoretische Aspekte von Start-Up-Akquisitionen 16 3.1 Motive für Käufer von Start-Ups 16 3.1.1 Nutzen von Start-Up-Akquisitionen für Käufer 16 3.1.2 Risiken und mögliche Nachteile für Käufer von Start-Ups 20 3.2 Motive für Verkäufer von Start-Ups 25 3.2.1 Nutzen einer Akquisition für Start-Up-Gründer 25 3.2.2 Risiken für Start-Up-Gründer 27 3.3 Konsumenteninteressen im Kontext einer Start-Up-Akquisition 29 4 Erfolg und Misserfolg bei Start-Up-Akquisitionen 31 4.1 Erfolgreiche Synergien mit Risikomotiv: Google/YouTube (2006) 31 4.2 Personelle Integrationsprobleme: Microsoft/Danger (2008) 32 4.3 Monopolstellung und überhöhter Kaufpreis?: Facebook/WhatsApp (2014). 34 4.4 To sell or not to sell? Facebook/Snapchat (2013) 36 5 Zusammenfassung und Ausblick 37 6 Literaturverzeichnis 38 7 Anhang 43

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024