SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0011
LTC 1.067
ETH 0.021


bestellen

Artikel-Nr. 39660740


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Zhao Zhao
  • "Macbeth" in den Bearbeitungen von Heiner Müller und Eugène Ionesco: Analyse und Interpretation der beiden Theaterstücke 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2024  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783346993854 
    EAN-Code: 
    9783346993854 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  169 gr 
    Seiten:  108 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im 20. Jahrhundert wurden Shakespeare und seine Werke zu Topoi, die eine Auseinandersetzung mit verschiedenen gesellschaftlichen Forschungsschwerpunkten ermöglichten. In Anbetracht der thematischen Diversität waren Umschreibungen und Bearbeitungen von Shakespeares Dramen in diversen Zeitepochen gefragt, da mithilfe dieser elisabethschen Dramen die sozialen und kulturellen Diskurse erweitert werden können. Shakespeares dramatische Werke werden im Rahmen verschiedener kultureller Kontexte ständig mit neuen Bedeutungen und Konnotationen aufgeladen. Nach Michel Foucaults Ansicht breiten sich das ¿Licht des Krieges¿ und ¿die Geburt der Geschichte¿ von der Shakespearezeit ins 20. Jahrhundert aus. Daher waren von Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts die Shakespeare-Stücke auf den europäischen Bühnen mit politischen Metaphern und Gedanken über die Geschichte angereichert, dazu zählen vor allem Macbeth - Nach Shakespeare (im Folgenden als Macbeth abgekürzt) aus der Feder des DDR-Dramatikers Heiner Müller und Macbett von dem Franzosen Eugène Ionesco. Als Europa unter einer neuen politischen Landschaft in Tyrannei und Diktatur gestürzt wurde, kam es zu Revolten und blutigen Repressionen. Infolgedessen sind die deutsche und die französische dramatische Literatur der 1960er- und 1970er-Jahre durch ihre Verurteilung von Politik und Macht eng verbunden. So geht die Analyse von Heiner Müllers Macbeth und Eugène Ionescos Macbett in der vorliegenden Arbeit von der Ansichten von beiden Dramatiker über Shakespeares Werke aus. Danach folgen die ausführliche Dramenanalyse einschliesslich der Merkmale der formalen und inhaltlichen Struktur, die Figurenanalyse und die dramaturgische Konzeptionen. Schliesslich liegt der Schwerpunkt auf der Auseinandersetzung mit der jeweiligen Geschichtsauffassung in beiden Stücken.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024