SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.437
ETH 0.0086


bestellen

Artikel-Nr. 33431175


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Tanja Hammer
  • "Berlin Alexanderplatz". Moderne Stadtdarstellung in Alfred Döblins Epos 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2021  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783346539502 
    EAN-Code: 
    9783346539502 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  62 gr 
    Seiten:  32 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Institut für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Geschichte der Medienkulturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage, wie die moderne Stadt Berlin in einem literarischen Werk darstellbar wird. Wie Döblin die veränderten urbanen Wahrnehmungserfahrungen literaturästhetisch umsetzt, soll im ersten Teil dieser Arbeit erläutert werden. Dazu wird das Werk auf Verweise grossstädtischer Elemente und deren Wirkung hin untersucht. Im Folgenden soll aufgezeigt werden, welches Bedeutungsangebot Döblin für den Begriff ¿Epos¿ macht, warum BA diesem Genre zugeordnet werden muss und wie der Terminus ¿modern¿ zu verstehen ist. Dies soll in Auseinandersetzung mit seinen Theorien diskutiert werden. Döblin entwickelte dabei keine völlig neuen stilistischen Mittel und Erzähltechniken, um Grossstadtwahrnehmungen in der Epik erlebbar, hörbar zu machen, sondern macht bereits aus der Lyrik , Bildenden Kunst und dem Film vorhandene für den Roman nutzbar, um die ¿Krisis des Romans¿ zu überwinden. Wie die urbane Wahrnehmungserfahrung im modernen Roman präsentiert wird, soll im zweiten Teil dieser Arbeit dargestellt werden. Es erfolgt eine exemplarische Analysen einer Sequenz aus BA hinsichtlich des Darstellungsmittels Montage sowie einer Erläuterung deren Bedeutung. Die wesentlichen Erkenntnisse dieser Arbeiten werden im Schlussteil aufgeführt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024