SFr. 44.50
€ 48.06
BTC 0.0008
LTC 0.72
ETH 0.015


bestellen

Artikel-Nr. 10160126


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Ölpflanze: Weizen, Mais, Sojabohne, Baumwolle, Weinbeere, Rotbuche, Ölsaat, Libanon-Zeder, Wunderbaum, Pistazie, Raps, Olivenbaum, Echte Walnuss, Geme 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2012  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9781159148706 
    EAN-Code: 
    9781159148706 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 9 mm 
    Gewicht:  316 gr 
    Seiten:  156 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 156. Kapitel: Weizen, Mais, Sojabohne, Baumwolle, Weinbeere, Rotbuche, Ölsaat, Libanon-Zeder, Wunderbaum, Pistazie, Raps, Olivenbaum, Echte Walnuss, Gemeiner Lein, Jatropha, Kokospalme, Gemeine Hasel, Ölpalme, Krambe, Afrikanischer Affenbrotbaum, Sanddorn, Purgiernuss, Schlafmohn, Gemeine Nachtkerze, Sonnenblume, Erdnuss, Aprikose, Mandel, Avocado, Kenaf, Borretsch, Jojoba, Kaschu, Leindotter, Kakaobaum, Karitébaum, Gartenkürbis, Sesam, Cupuaçu, Färberdistel, Salbaum, Holzölbaum, Mango, Iberischer Drachenkopf, Hanf, Macadamia, Perilla, Lichtnussbaum, Schwarzer Senf, Kapokbaum, Weisser Senf, Echter Schwarzkümmel, Erdmandel, Talerkürbis, Kreuzblättrige Wolfsmilch, Bleistiftstrauch, Chia, Ölrettich, Copaifera langsdorffii, Pekannuss, High-Oleic-Sonnenblumen, Ölfrucht, Ölrübsen, Johanninüsse. Auszug: Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist ein in weiten Teilen Europas heimischer Laubbaum aus der Gattung der Buchen (Fagus). In der Umgangssprache wird sie gewöhnlich als ¿Buche¿ bezeichnet. Um ihre Zugehörigkeit zur Gattung der Buchen zu betonen, ist in der Botanik die Bindestrichschreibweise Rot-Buche üblich. Sie ist mit einem Anteil von 14 % der häufigste Laubbaum in den Wäldern Deutschlands. In der Schweiz beträgt ihr Anteil 19 %, in Österreich 9 %. Der Namensteil ¿Rot¿ bezieht sich auf die leicht rötliche Färbung des Holzes. Da die Rotbuche die einzige heimische Buchenart ist, ist ein Zusatz zur Artbezeichnung normalerweise unnötig. Allerdings wird die (vage ähnliche, aber nicht verwandte) Hainbuche (Carpinus betulus) gelegentlich auch ¿Weissbuche¿ genannt. Rotbuchenreiche Laubmischwälder sind die potenzielle natürliche Vegetation grosser Teile Mitteleuropas. Die Rotbuche gilt als Zeigerpflanze für ein atlantisches Klima, daher wird das Atlantikum häufig auch Buchenwarmzeit genannt. Keimling im Frühjahr Wuchsform einer freistehenden Buche (etwa 30 Jahre alt) Die Rotbuche wächst als sommergrüner Baum und kann Wuchshöhen von bis zu 30 Meter, im dichten Wald auch bis zu 45 Meter erreichen. Der Stammdurchmesser kann im Freistand bis 2 Meter betragen. Sie kann bis zu 300 Jahre alt werden; in Einzelfällen sind auch ältere Exemplare gefunden worden. Die Krone einer ausgewachsenen Buche kann bis zu 600 m² beschatten, sie blüht und fruchtet in einem Alter von etwa 30 bis 200 Jahren. In der Jugend unter 30 bis 50 Jahren ist sie auf idealen Standorten mit einem Jahreshöhenzuwachs von 40 bis 70 Zentimetern schnellwachsend, mit leicht schütterer und aufrechter Krone sowie zunächst deutlich seitlich wachsenden Zweigen. Bei einer Konkurrenzsituation mit anderen Bäumen zählt sie zu den spätdynamischen Klimax-Bäumen, die sich ab einem Alter von etwa 45 Jahren mit ihrem Längenwachstum durchsetzen. Der erste Austrieb zwischen April bis Mai wird bis zu einer Länge von 40 cm sehr schnell

      
     Empfehlungen... 
     Der Flachs als Faser- und Ölpflanze - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!