SFr. 79.00
€ 85.32
BTC 0.0015
LTC 1.33
ETH 0.027


bestellen

Artikel-Nr. 32689853


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Kizungu Byamana Robert
  • Ökologie von Terpsiphone Bedfordi, Ogilvie-Grant (Aves: Monarchidae) - Im Mukowa-Wald (Irangi), östliche DemokratischeRepublik Kongo 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2021  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9786203794694 
    EAN-Code: 
    9786203794694 
    Verlag:  Verlag Unser Wissen 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 150 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  203 gr 
    Seiten:  124 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der Bedford-Paradiesschnäpper Terpsiphone bedfordi ist eine endemische Art im Osten der Demokratischen Republik Kongo, die auf das Tiefland und die Übergangszonen von 700-1500 m beschränkt ist. Er wird von Birdlife International als "Near Threatened" (nahezu bedroht) eingestuft, hauptsächlich wegen seiner lokalen Verbreitung. Dies ist auch eine Region, in der der Lebensraum in den letzten 15 Jahren grossen menschlichen Eingriffen ausgesetzt war. Da die Ökologie dieser Art nur unzureichend bekannt ist, wurden im Dezember 2002, Januar 2003, März 2003 und September - Oktober 2003 Erhebungen im Mukowa Primärwald (Irangi-Gebiet) durchgeführt.Mit Hilfe von Mistnetzen, Punktzählungen, opportunistischen Beobachtungen und biometrischen Messungen trägt diese Arbeit zum Wissen über die Ökologie von T. bedfordi in verschiedenen Aspekten bei, darunter: die Höhenverteilung, Abundanz und Dichte an verschiedenen Orten innerhalb des Verbreitungsgebiets.

    Der Bedford-Paradiesschnäpper Terpsiphone bedfordi ist eine endemische Art im Osten der Demokratischen Republik Kongo, die auf das Tiefland und die Übergangszonen von 700-1500 m beschränkt ist. Er wird von Birdlife International als "Near Threatened" (nahezu bedroht) eingestuft, hauptsächlich wegen seiner lokalen Verbreitung. Dies ist auch eine Region, in der der Lebensraum in den letzten 15 Jahren grossen menschlichen Eingriffen ausgesetzt war. Da die Ökologie dieser Art nur unzureichend bekannt ist, wurden im Dezember 2002, Januar 2003, März 2003 und September - Oktober 2003 Erhebungen im Mukowa Primärwald (Irangi-Gebiet) durchgeführt.

    Mit Hilfe von Mistnetzen, Punktzählungen, opportunistischen Beobachtungen und biometrischen Messungen trägt diese Arbeit zum Wissen über die Ökologie von T. bedfordi in verschiedenen Aspekten bei, darunter: die Höhenverteilung, Abundanz und Dichte an verschiedenen Orten innerhalb des Verbreitungsgebiets.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024