Frontseite Rückseite
SFr. 42.80
€ 46.22
BTC 0.0008
LTC 0.689
ETH 0.0148


bestellen

Artikel-Nr. 1218899

Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:
 
Regie: 
Peter Wimmer
Assuan: Wohnstätten der Götter auf Erden: Teil 3 
 

(DVD - Code 2)
 

Übersicht

Screenshots

Auf mobile öffnen
 
Lieferstatus: 
 i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
 VÖ : 
16.07.2004
EAN-Code: 
9783932533211 
Laufzeit: 
90 min.
FSK/Rating: 
o.A. 
Genre: 
Spezielle Interessen 
 
Ägypten / Geschichte
Bildformat: 
Standard 1.33:1 (4:3)INFO )  
Sprachen: 
Deutsch 
Screenshots:   ...weitere Screenshots (16) 
Bewertung:  Titel bewerten / Meinung schreiben
Kommentar:
DVD-R 
Inhalt:
Ein Film von Peter Wimmer aus der Reihe:Schönheit, Anmut und grosse Architektur im alten ÄgyptenDer Tempelkomplex der Göttin Isis auf der Insel PhiIae. Ein Spaziergang durch Gärten und Felder am Rande des Nils. Der dem Krokodilgott Sobek und dem FaIkengott Haroeris geweihte DoppeltempeI von Kom Ombo.Für die Menschen des altpharaonischen Ägyptens war das Tal in dem sie Iebten ein Spiegelbild für die Götterwelt, die sie schufen. lhr Wissen um die belebte Natur endete südlich des ersten Nilkataraktes, in der Nähe der heutigen Stadt Assuan. Dort, so gIaubten sie, sei die QueIIe des Nils und damit der Ursprung des Lebens, zugIeich aber auch das Ende der WeIt. 1898 wurde der "AIte Staudamm" errichtet.Mit ihm versank die "Perle Ägyptens" genannte Göttin Isis geweihte Tempelstadt auf der lnseI Philae für jährlich etwa 10 Monate in den Fluten des künstIichen Sees. Die zu diesem Zeitpunkt noch leuchtende Farbenpracht ging verloren. Und aIs der neue Staudamm, wenige Kilometer südlich fertig gesteIlt war, befand sich der EingangspyIon 4 Meter unter der WasseroberfIäche. 1972 wurde eine Rettungsaktion gestartet. Durch eine Spundwand trocken geIegt, in mehr als 37.000 EinzeIbIöcke zersägt und auf der höher geIegenen Nachbarinsel AgiIka wieder aufgebaut, ist zwar die aIte Farbenpracht für immer verIoren, die erhaItene Architektur jedoch kündet wie keine andere von der gIanzvoIlen pharaonischen Epoche am NiI und vom Götterkult dieser Zeit. Der IsiskuIt auf PhiIae avancierte in der griechischen Epoche zu einer herausragenden mythologischen Bedeutung. Die Priesterschaft dieses TempeIkompIexes verstand sich als eine Art Gottesstaat. Sie genoss entsprechende Privilegien und ein hohes Mass an Unabhängigkeit.Bis in das frühe 6. Jahrhundert hinein konnte sie trotz des aIs Staatsreligion eingeführten Christentums hier ihre Götter in traditioneIler Form verehren. Die wunderschön erhaltenen SäulenkapitelIe zeugen von der VerschmeIzung grosser KuIturräume.Noch immer imposant und mit einer Höhe von 12 Meter weithin sichtbar wirkt der DoppeItempeI von Kom Ombo noch immer sehr eindrucksvolI auf mich, architektonisch eine Einheit, mythologisch aber streng getrennt, im linken Bereich für Haroeris, den älteren falkenköpfigen Gott, auch Horus der Grosse genannt, im rechten Bereich für den krokodiIköpfigen Fruchtbarkeitsgott Sobek. Einen grossen Teil der TempeIanIage haben frühere Hochwasser verschlungen. Die erhaItenen Reliefs zeugen von der hohen künstlerischen Reife zum AuskIang der pharaonischen Epoche. Das grosse Doppeltor hatte die Funktion der zweifachen Reinigung des Pharaos durch die Götter Thot und Horus im Angesicht der TempeIgottheiten Haroeris und Sobek. Beide sind Sonnengötter. Links wohnte der falkenköpfige Haroeris. Er verkörpert die Sonne während des Tagesverlaufs. Rechts wohnte der krokodiIköpfige Sobek, der die Sonne in der Nacht begIeitet auf ihrem Weg über die Wasser der UnterweIt. Die einander feindlich gesinnten, sehr gegensätzlichen Gottheiten mussten im Kampf gegen die DunkeIheit miteinander einig werden. Der Tempel war als Ort der symbolischen Versöhnung dieser von Traditionen bestimmten Auseinandersetzung gedacht. Beidseitig münden die Prozessionswege im der jeweiligen Gottheit vorbehaltenen Sanktuar, in dem die jeweilige Götterstatue aufbewahrt wurde. Die BiIdsymboIe auf Wänden und SäuIen zeigen die am TempeIbau beteiIigten Könige in den für diese Epoche typischen Opferszenen vor den Göttern. lm letzten Umgang der Anlage befindet sich ein Wandrelief mit einer für das pharaonische Ägypten einzigartigen DarstelIung.Eine grosse Palette medizinischer Gerätschaften, auch chirurgische lnstrumente sind detaiIreich abgebildet, SkalpeIle, Zangen, Pinzetten, Saugnäpfe, Löffel, Scheren ... sogar eine Waage zur ArzneimitteIdosierung.Es könnte sich um Werkzeuge zur GeburtshiIfe handeln. Links daneben sieht man Wöchnerinnenin der für das pharaonische Ägypten typischen HaItung auf dem Geburtsstuhl. Für mich ist diese Anlage eine der schönsten und interessantesten in Ägypten.Peter Wimmer, der Autor des FiIms, wohnt in Lahnstein bei Koblenz. Er schreibt Reiseskizzen,Kurzgeschichten, Erzählungen, Märchen, Theaterstücke und Besonderheiten, die sich nur schwer zuordnen Iassen. Er gestaltet fiImisch Dokumente über interessante Kulturräume. Die Projektion feiner sensibIer Geschichten und Geschehnisse bestimmen sein Schaffen in Wort und Bild.
 Empfehlungen... 
 50 unvergessliche Reisen, die man gemacht haben so - (Buch)
 Mit dem Zug durch die Welt: 80 unvergessliche Reis - (Buch)
 Höllensturm: Ein Kurt-Austin-Roman - (Buch)
 Assuan: Wohnstätten der Götter auf Erden: Teil 1 - (DVD - Code 2)
 MARCO POLO Kontinentalkarte Ägypten 1:1,1 Mio - (Buch)
 DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Ägypten, Die - (Buch)
 Jake Turner und das Grab der Smaragdschlange: Acti - (Buch)
 TRESCHER Reiseführer Kreuzfahrten Nil: Von Abu Sim - (Buch)
 MARCO POLO Reiseführer Ägypten: Reisen mit Insider - (Buch)
 GO VISTA: Reiseführer Ägypten - Mit Faltkarte und - (Buch)
 Weitersuchen in   DVDS/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   
 Kunden die diesen Artikel bestellt haben, bestellten auch... 

(DVD - Code 2)

(DVD - Code 2)



Empfehlungen...
 

Zurück zur letzten Ansicht


AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
Forbidden Planet AG © 1999-2024
Alle Angaben ohne Gewähr
 
SUCHEN

Total 218502 Filme online !
 Kategorien
Im Sortiment stöbern
Genres
Aktionen
DVDs unter SFr. 10 / 20
Powersuche
Occasionen
Mieten
Coming Soon
 Infos
Mein Konto
Warenkorb
Meine Wunschliste
 Kundenservice
Recherchedienst
Gutscheine kaufen
Fragen / AGB / Kontakt
Partnerprogramm
Impressum
© by Forbidden Planet AG 1999-2024
Jetzt auch mit BitCoin bestellen!